Thüringen: D-Ticket erhält Grundlage
27.09.23 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Thüringer Landtag hat in der letzten Woche mit große Deutlichkeit die Grundlagen für das Deutschlandticket ab 1. Oktober in Thüringen geschaffen. Damit kann das Angebot nahtlos fortgesetzt werden. Der Verband Mitteldeutscher Omnibusunternehmen e.V. begrüßt die Änderung des Thüringer ÖPNV-Gesetzes sehr. Das Deutschlandticket hat sich bereits sehr bewährt und wird seine Wirkung für die Verkehrswende weiter entfalten.
Besonders für alle Nutzer, welche bisher Tarifgrenzen von Unternehmen, Verbünden oder Bundesländern überschreiten mussten, ist das Deutschlandticket ein unschlagbar günstiges und praktikables Angebot. Jeder Bürger profitiert von der unschlagbar einfachen Handhabung des Tickets. Die seit Monaten bereits laufenden Umstellungen von Schülerzeitkarten auf Deutschlandtickets können nun mit der notwendigen Rechtsgrundlage weitergeführt werden.
Die enormen, in den Unternehmen notwendigen Investitionen in neue Technik und Abosysteme erhalten nun dauerhaft einen Sinn. Der Verband fordert den Thüringer Landtag auf, nach der tariflichen Vereinfachung für die Nutzer weitere Schritte zur Verkehrswende zu gehen. Getreu dem langjährigen Motto der Branche „Angebot schafft Nachfrage“ muss das Linienangebot besonders im ländlichen Raum weiter ausgebaut werden. Hierzu bedürfe es auch Geldern aus dem Landeshaushalt, nach Bundesgeld zu rufen reiche nicht aus.