Straßenbahn zurück in Berlin-Moabit
19.09.23 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach rund sechzig Jahren Pause rollt die Straßenbahn wieder durch Moabit. Am 9. September gaben die Senatorinnen Franziska Giffey (SPD) und Manja Schreiner (CDU) sowie BVG-Betriebsvorstand Rolf Erfurt grünes Licht für die Jungfernfahrt auf dem neuen Abschnitt der Linie M10. Die Direktverbindung zwischen Hauptbahnhof und U-Bahnhof Turmstraße ist 2,2 Kilometer lang und größtenteils auf klimafreundlichen und geräuschärmeren Rasengleisen angelegt.
Über 10.000 Menschen werden die neue Strecke laut Prognose täglich nutzen. Insgesamt profitieren auf dieser Relation nun jeden Tag rund 16.000 Fahrgäste von den Angeboten der BVG AöR. Durch die Verlängerung der Linie M10 bietet die BVG AöR ihren Fahrgästen eine neue umsteigefreie Ost-West-Verbindung an.
Franziska Giffey, Aufsichtsratsvorsitzende der BVG AöR und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe: „Berlin wächst und mehr Menschen sind auf einen attraktiven Öffentlichen Nahverkehr angewiesen. Deshalb ist auch die Verlängerung der M10 wichtig für unsere Stadt. Mit der Eröffnung des neuen Abschnitts und vier zusätzlichen, barrierefreien Haltestellen schafft die BVG eine neue Direktverbindung von Friedrichshain über den Hauptbahnhof bis nach Moabit und damit einen weiteren Baustein für die bessere Verbindung von Ost- und West-Berlin.“
Manja Schreiner, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt: „Der Ausbau des ÖPNV für Berlin ist ein Thema, was mich, seit ich Senatorin bin, fast täglich beschäftigt. Umso mehr freut es mich, hier in Moabit diesen neuen Abschnitt der Straßenbahn M10 eröffnen zu können. Wir bieten hier den Menschen im Herzen der Stadt neue Anschlussmöglichkeiten und schaffen neue Verbindungen, die den Alltag tausender Berlinerinnen und Berliner vereinfachen werden. Wir gestalten die Weiterentwicklung der ÖV-Netze mit dem nötigen Weitblick und bringen den Ausbau der Straßenbahn, der U- der S- und der Regionalbahn weiter voran.“
Die Linie führt nun vom S- und U-Bahnhof Warschauer Straße, vorbei an der bisherigen Endhaltestelle am Berliner Hauptbahnhof, über die Invalidenstraße, Alt-Moabit und Rathenower Straße in die Turmstraße bis zum gleichnamigen U-Bahnhof auf Höhe der Heilandskirche. Auf dem Weg hält sie an den neuen Haltestellen Lesser-Ury-Weg, Alt-Moabit/Rathenower Straße, Kriminalgericht Moabit und Lübecker Straße.
Vier Haltestelleninseln und eine Kap-Haltestelle, alle komplett barrierefrei und mit Blindenleitsystem sowie elektronischen Anzeigern ausgestattet, sind entlang der neuen Trasse entstanden. Da die M10 nun Teilstücke der dortigen Buslinien bedient, werden die Routen der Linien 187, 245 und N40 entsprechend angepasst.
Rolf Erfurt, Vorstand Betrieb der BVG AöR: „Die heutige Eröffnung der neuen Straßenbahnstrecke ist ein großartiges Ereignis. In gut zwei Jahren Bauzeit haben wir die Straßenbahn wieder ein Stück gen Westen gebracht und damit einen weiteren Meilenstein im Ausbau der nachhaltigen Mobilität in Berlin erreicht.“
Foto: BVG AöR / Andreas Süß