Die neue Berliner S-Bahn-Flotte ist seit letzter Woche komplett: Alle 106 Fahrzeuge der neuen Baureihe sind im Einsatz. Die mit Klimaanlagen, modernen Anzeige-Displays und Kameratechnik für mehr Sicherheit ausgestatteten Züge bieten Fahrgästen zum einen mehr Komfort. Zum anderen ermöglicht die neue Flotte zusätzliche Beförderungskapazität in Teilen des S-Bahn-Netzes und damit ein höheres S-Bahn-Angebot.
Archiv für September 2023
PaderSprinter beendet eCITARO-Test
26.09.23 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
In den letzten knapp eineinhalb Jahren verstärkte ein Modell des Elektro-Busses eCITARO G von Mercedes-Benz die Busflotte des PaderSprinter. Das Fahrzeug wurde im laufenden Betrieb eingesetzt, um Schwächen und Stärken im vorgesehenen Einsatz herauszufinden. Während das Fahrzeug auf seine von vornherein geplante Rückkehr zum Hersteller vorbereitet wird, zieht man beim PaderSprinter eine gemischte Bilanz dieser […]
VDV fordert D-Ticket-Finanzierung
26.09.23 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Inzwischen ist erkennbar, dass die Kosten durch das Deutschland-Ticket für die Verkehrsunternehmen und Verbünde im kommenden Jahr wohl über vier Milliarden Euro liegen werden. Die Mitgliedsunternehmen in den Ausschüssen für Recht und Wirtschaft des Branchenverbands VDV beurteilen die öffentliche Debatte und die Tonalität um die Finanzierung des Deutschland-Tickets als nicht zumutbar.
Neuer Busfahrertarif in Bayern
26.09.23 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Busfahrer in Bayern bekommen ab 1. Oktober 2023 mehr Lohn. Der Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen e.V. (LBO) und die Gewerkschaft Ver.di haben sich auf einen neuen Lohntarifvertrag für die gewerblichen Arbeitnehmer des privaten Omnibusgewerbes in Bayern geeinigt. Rund zwei Wochen nach dem am 29. August erzielten Verhandlungsergebnis, erteilten Ende vergangener Woche beide Seiten hierzu ihre Zustimmung.
Mariazellerbahn: Zufriedene Fahrgäste
26.09.23 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Juni 2023 führte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) im Rahmen des jährlichen Bahntests eine Fahrgastbefragung in der Himmelstreppe der Mariazellerbahn durch. Die Ergebnisse sind sehr erfreulich. „97 Prozent der Befragten gaben an, dass sie mit unserer Schmalspurbahn sehr zufrieden sind. Unsere Fahrgäste schätzen besonders die Pünktlichkeit und Sauberkeit der Züge sowie die Freundlichkeit des Zugpersonals. […]
Potentielle Fallen im Jahrzehnt der Baustellen
25.09.23 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld
Möglicherweise werden Sie jetzt denken: Nicht schon wieder diese Leier, aber wenn die öffentliche Hand Rekordfinanzmittel für die Eisenbahn zur Verfügung stellt, dann muss man darüber reden, ob und wenn ja wie diese überhaupt verbaut werden können. Volker Wissing kann zwar an die Baufirmen appellieren, dass diese sich auf das hohe Investitionsvolumen der nächsten Jahre […]
Bahn verbaut Rekord-Finanzmittel
25.09.23 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche fand auf Einladung von Bundesminister Volker Wissing (FDP) der 5. Schienengipfel 2023 in Frankfurt statt. Unter dem Motto „Bauen, Ausrüsten und Digitalisieren für die leistungsfähige Schiene der Zukunft“ haben Vertreter der Bahn- und Baubranche darüber beraten, wie die vom Bund bereitgestellten Rekordmittel effizient eingesetzt werden können, um möglichst schnell die dringend […]
Go-Ahead: Minister trifft Azubis
25.09.23 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Rahmen des Tages der Schiene hat Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) auf Einladung des Eisenbahnunternehmens Go-Ahead mit vierzig Schülern gesprochen. Die Jugendlichen aus Abschlussklassen dreier Schulen bekamen am Tag der Schiene lebendige Einblicke in den dualen Ausbildungsweg zum Eisenbahner im Betriebsdienst (EiB). Verkehrsminister Winfried Hermann nahm sich Zeit, um mit den Schüler über die […]
VRR fordert besseres Baumanagement
25.09.23 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit Wochen ist der SPNV im VRR-Gebiet und darüber hinaus massiv eingeschränkt. Neben einer angespannten Personalsituation bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen sorgen zahlreiche Baustellen von DB Netz für Verspätungen, Umleitungen und Ausfälle, die durch einen Schienenersatzverkehr kompensiert werden müssen. Jetzt hat DB Netz kurzfristig angekündigt, die Baumaßnahme auf der Strecke zwischen Köln und Düsseldorf zum wiederholten Male […]
Nah.SH will mehr Zugpersonal
25.09.23 (Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld
Bei der Nah.SH-Sicherheitskonferenz haben sich letzte Woche fünfzig Fachleute darüber ausgetauscht, wie das Reisen in der Bahn und im öffentlichen Verkehr insgesamt angenehmer und das Sicherheitsgefühl verbessert werden können. Neben zusätzlichen technischen Ausstattungen wie weiteren Kameras und Bodycams für Zugbegleiter soll vor allem zusätzliches Personal eingesetzt werden.