Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Oliver Wittke wird neuer VRR-Vorstandssprecher

28.09.23 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Neuer Vorstandssprecher im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) wird Oliver Wittke. Er löst zum 1. Februar 2024 Gabriele Matz ab, die den Posten am 1. Juli letzten Jahres von Ronald Lünser übernommen hat. Wittke wird den VRR in einer Doppelspitze mit dem bereits seit 2014 amtierenden Luis Castrillo leiten. Oliver Wittke war zuletzt als Hauptgeschäftsführer des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) tätig. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne.

Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaft und Geografie, mit dem Abschluss Diplom-Geograph, war Oliver Wittke von 1999 bis 2004 Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen. Von 2005 bis 2009 war er Minister für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen und von 1995 bis 1999, 2007 bis 2010 und 2012 bis 2013 Mitglied des Landtags Nordrhein-Westfalen. Von 2010 bis 2012 war er Generalsekretär des CDU-Landesverbands NRW. Von 2013 bis 2021 war er Mitglied des Bundestages und von 2018 bis 2019 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie.

Außerdem gehörte er mehrere Jahre dem Aufsichtsrat der DB AG an. Als Gelsenkirchener Oberbürgermeister war er maßgeblich für den Bau der Vierschienengleise in Gelsenkirchen-Horst verantwortlich. In seine Zeit als Landesverkehrsminister fiel die Senkung der Regionalisierungsgelder durch den Bund, aber auch die Entscheidung, das RE-Netz auf den neuen Standard Rhein-Ruhr-Express umzustellen.

Foto: Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR

Kommentare sind geschlossen.