Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

HVV: B&R-Ausbau in Wellingsbüttel

11.09.23 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Ausbau des B+R-Angebots im Rahmen des Stadtweiten B+R-Entwicklungsprogramms geht planmäßig weiter. In dieser Woche wird der erste Bauabschnitt an der S-Bahn-Station Wellingsbüttel abgeschlossen. Statt bislang 112 stehen auf der östlichen Seite der Station in der Straße Rabenhorst ab sofort 198 Stellplätze für Fahrräder zur Verfügung. 178 davon können kostenfrei genutzt werden, darunter achtzig überdachte Stellplätze.

Zwanzig gesicherte Stellplätze können von den Nutzern gemietet werden. Im Oktober soll auf der westlichen Seite im Rehmkoppelstieg dann der zweite Bauabschnitt starten: Hier entstehen noch einmal 96 neue Stellplätze. Die Gesamtzahl steigt hier auf 206. Davon sind 176 kostenfrei nutzbar (sechzig davon überdacht). Dreißig Stellplätze sind gesichert und werden vermietet. Nach Abschluss des Gesamtprojekt wird die Anlage in Wellingsbüttel insgesamt 404 Stellplätze bieten.

Das ist verglichen mit dem aktuellen Stand von 222 annähernd eine Verdopplung. Jan Krampe, Geschäftsführer der P+R-Betriebsgesellschaft: „Mit dem Ausbau und den neuen Stellplätzen in Wellingsbüttel verbessern wir unser Angebot deutlich. Noch mehr Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer können künftig die Anlage für den Umstieg zur S-Bahn nutzen. Damit wollen wir dazu beitragen, dass Hamburg sein Ziel erreicht, dass 2030 möglichst achtzig Prozent der Wege im Umweltverbund und nicht mit dem privaten Pkw zurückgelegt werden.“

Kommentare sind geschlossen.