Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 28. September 2023

Oliver Wittke wird neuer VRR-Vorstandssprecher

28.09.23 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Neuer Vorstandssprecher im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) wird Oliver Wittke. Er löst zum 1. Februar 2024 Gabriele Matz ab, die den Posten am 1. Juli letzten Jahres von Ronald Lünser übernommen hat. Wittke wird den VRR in einer Doppelspitze mit dem bereits seit 2014 amtierenden Luis Castrillo leiten. Oliver Wittke war zuletzt als Hauptgeschäftsführer des Zentralen […]

Weiterlesen »

Die Schiene ist mehr als nur ein Kostenfaktor

28.09.23 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Wenn Sie in Deutschland über die Schiene sprechen, dann werden Politiker in aller Regel über die hohen Kosten für die öffentliche Hand sprechen. Alles nicht finanzierbar. Und tatsächlich gibt es selbst dann, wenn eine Förderung konkreter Projekte grundsätzlich möglich ist noch lange keinen Automatismus, dass dies auch passiert.

Weiterlesen »

Studie zur Rheintalbahn veröffentlicht

28.09.23 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Ausbau der Rheintalbahn ist eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte der Deutschen Bahn. Der Aus- und Neubau zwischen Karlsruhe und Basel hat eine große überregionale Bedeutung: Zwei zusätzliche Gleise bringen kürzere Fahrzeiten im Fernverkehr und mehr Kapazität für den Güterverkehr. Eine wissenschaftliche Studie zeigt nun erstmals, wie der Ausbau bereits während der Bauzeit die regionale Wirtschaft […]

Weiterlesen »

Üstra und Regiobus vor der Fusion

28.09.23 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Hannoverschen Verkehrsunternehmen Üstra und Regiobus sollen zu einem Gemeinschaftsbetrieb zusammengelegt werden. Der angestrebte Schulterschluss wird von der Politik im Verkehrsausschuss am 12. Oktober beraten und muss dann schlussendlich von der Regionsversammlung am 14. November beschlossen werden. Beide Unternehmen bleiben zwar formal selbstständig, sollen in Zukunft aber als ein Betrieb geführt werden unter der Dachmarke […]

Weiterlesen »

DVB testet Abfahrtscountdown

28.09.23 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit dieser Woche testet die Dresdener Verkehrsbetriebe GmbH (DVB) an den Endpunkten der Linien 68 und 81 einen sogenannten Abfahrtscountdown in den Anzeigen der modernen Busse: Dort wird dann heruntergezählt, wann das jeweilige Fahrzeug abfahren wird. Die Visualisierung der Abfahrtszeit an den Front-, Seiten- und teilweise auch Heckanzeigen bietet den Fahrgästen die Möglichkeit, die verbleibende […]

Weiterlesen »

MVV: Studie zum Knoten Neuperlach Süd

28.09.23 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter, Münchens Landrat Christoph Göbel (beide CSU) und MVG-Geschäftsführer Ingo Wortmann haben letzte Woche gemeinsam eine Finanzierungsvereinbarung unterzeichnet, um für den Bereich des ÖPNV-Knotenpunkts Neuperlach Süd eine Machbarkeitsstudie durchzuführen. Sie ist Voraussetzung für die weiteren Planungen zur zukunftsfähigen Ausgestaltung rund um Neuperlach Süd.

Weiterlesen »

SWEG nutzt IVU-Technologie

28.09.23 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) hat gemeinsam mit der IVU Traffic Technologies AG in der letzten Woche in Lahr die Einführung der Betriebsplanungssoftware IVU.plan im SWEG-Konzern offiziell begonnen. „Mit der voll integrierten und innovativen Softwarelösung IVU.plan ist die SWEG auf digitaler Ebene eines der modernsten Verkehrsunternehmen in Baden-Württemberg“, freut sich SWEG-Geschäftsführer Thilo Grabo.

Weiterlesen »