Also bis 2025 braucht man nur in Nordrhein-Westfalen 400 neue Lokomotivführer, bis 2027 sind es dann 600. Dabei sind nur diejenigen eingerechnet, die in den Ruhestand wechseln und deshalb ersetzt werden müssen, kann man davon ausgehen, dass es in der Realität noch einmal deutlich mehr sein werden. Denn auch wenn die verantwortlichen Stellen auf Nachfrage […]
Archiv für 21. September 2023
Personaloffensive in Nordrhein-Westfalen
21.09.23 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die schwarz-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen will zusammen mit den Unternehmen und Verbänden der Branche ÖPNV die bisherige Beschäftigungsoffensive ausweiten und den ÖPNV dadurch leistungsstärker, verlässlicher und vernetzter zu machen.
Farbenfrohe Linienbusse im hvv
21.09.23 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die hvv Schulprojekte präsentierten letzte Woche gemeinsam mit der Hochbahn und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) am Museum der Arbeit die mit den vier Siegerentwürfen Hamburger Schüler gestalteten E-Busse der Öffentlichkeit. Die farbenfrohen PaintBusse sind ab heute im Linienbetrieb auf Hamburgs Straßen unterwegs. Zusätzlich werden sie bei den Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit rund […]
Freiburg: Erste neue Tram eingetroffen
21.09.23 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche ist der erste von acht neuen CAF-Triebzügen für die Freiburger Straßenbahn im Schwarzwald angekommen. Nach der Abnahme im Baskenland vor zwei Wochen hat das Fahrzeug verteilt auf zwei Schwerlasttransporter mehr als 300 Kreisverkehre in Frankreich durchfahren. In den nächsten Wochen wird das Fahrzeug nun auf dem Betriebshof der VAG wieder zusammengebaut […]
RVK beschafft zwei Batteriebusse
21.09.23 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Busflotte der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis wächst um zunächst zwei batterieelektrische Busse an. Mithilfe einer Förderung vom Zweckverband go.Rheinland konnten zwei Elektrobusse des Modells Solaris Urbino 12 Electric samt zwei Ladeinfrastrukturen auf den RVK-Niederlassungen in Meckenheim und Wermelskirchen (Rheinisch-Bergischer Kreis) realisiert werden.
BSN lobt Innovationspreis aus
21.09.23 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Bundesverband Schienennahverkehr (BSN) vergibt erneut den „Innovationspreis Schienennah“. Im Rahmen des Wettbewerbs werden Verbesserungsideen und Innovationen für den Nahverkehr auf der Schiene gesucht. Teilnehmen können sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und Forschungseinrichtungen.