Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 7. September 2023

Die Gunst der Stunde ist da

07.09.23 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Ampelkoalition mag in Umfragen schlecht dastehen, aber sie hat auch eine ungünstige Zeit erwischt: Im Februar letzten Jahres brach ein grausamer und sinnloser Krieg in Osteuropa aus. Infolgedessen ist Deutschland in eine schwere Energiekrise geschlittert. Es war wohl ein Fehler, sich auf nur einen Lieferanten zu verlassen; insbesondere dann, wenn die Nutzung eigener Bodenschätze […]

Weiterlesen »

Verbände: Kritik zur Halbzeit der Ampelkoalition

07.09.23 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Bundesregierung ist zur Hälfte ihrer Amtszeit noch größtenteils im Rückstand bei der Erfüllung ihrer selbst gesteckten verkehrspolitischen Ziele. Zu diesem Ergebnis kommen Allianz pro Schiene, Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC) und Auto Club Europa (ACE). Die drei Verbände haben überprüft, inwieweit Versprechen aus dem Koalitionsvertrag bereits umgesetzt wurden. In Schulnoten gesprochen, erhält die Bundesregierung demnach […]

Weiterlesen »

Mobilitätsapp MoBY ist gestartet

07.09.23 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Fahrgäste des ÖPNV können ab sofort die kostenlose Mobilitätsapp MoBY nutzen. Die App kennt bundesweit alle Verbindungen öffentlicher Verkehrsmittel. Außerdem integriert sie Leihräder, Roller und andere Sharing-Dienste sowie On-Demand-Angebote wie Rufbusse.

Weiterlesen »

Österreich: Nachtzug wird nachgefragt

07.09.23 (Fernverkehr, Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld

Nach dem Ende der Corona-Pandemie wird die Eisenbahn in Österreich wieder stärker nachgefragt, insbesondere auch die Nachtzüge. Das nährt vor allem den Wunsch nach mehr Verbindungen und mehr Sitzplätzen in den Zügen. Die ÖBB investieren deshalb in den nächsten Jahren rund 4,7 Milliarden Euro in die Erneuerung und Modernisierung des Fuhrparks und erweitern ihr Angebot.

Weiterlesen »

Gewerkschaft vida fordert Direktvergaben

07.09.23 (Österreich, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Die österreichische Gewerkschaft vida sieht die Liberalisierung des europäischen Eisenbahnmarktes als „gescheitert“ an. Man wirft den verantwortlichen Politikern vor, einen „Dumping-Wettbewerb“ organisiert zu haben, der vor allem auf Kosten der Beschäftigten im Schienensektor ginge. Auch den Fahrgästen habe es nicht viel gebracht: Fliegen sei billiger als Zugfahren, auch Privatbahnbetreiber erhöhten die Preise.

Weiterlesen »

ProbierRad-Test in Ludwigsburg

07.09.23 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn testet in der Barockstadt Ludwigsburg zwei Monate den Einsatz dreißig neuer Räder, die mit modernen Schlössern und neuer Technik ausgestattet sind. Die Testräder zeichnen sich aus durch ein einfaches und unkompliziertes Leihen per Scan eines QR-Codes und eine LED am Schloss, die zweierlei anzeigt: Ob das Rad verfügbar ist oder nicht und […]

Weiterlesen »