Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Zwei neue X-Buslinien von Berlin

25.08.23 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Busangebot zwischen Spandau und Hennigsdorf sowie zwischen Spandau und Falkensee wird ab dem 27. August 2023 auf der neu eingerichteten Expresslinie X36 und der bestehenden Expresslinie X37 deutlich verbessert. In enger Zusammenarbeit mit Berlin, den Landkreisen Havelland und Oberhavel, der Stadt Falkensee und den Verkehrsunternehmen BVG AöR, OVG und Havelbus wird damit eine attraktive Angebotssteigerung im Stadt-Umland-Verkehr im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg umgesetzt.

Alle Fahrplanänderungen sind bereits in den elektronischen Fahrplanauskünften des VBB und der BVG AöR enthalten. Durch die Einführung der Expressbuslinien parallel zu den bestehenden Linien wird das Angebot insgesamt erweitert und damit mehr Platz für die Fahrgäste geschaffen. Auf Brandenburger Gebiet werden beide Expressbuslinien alle Haltestelle bedienen, während auf Berliner Gebiet nur ausgewählte Haltestellen angefahren werden. Dadurch verkürzen sich die Fahrtzeiten um 25 bis dreißig Prozent.

Durch die Expressbuslinien ergibt sich zudem eine bessere Verteilung der Fahrgäste, die nur innerhalb Berlins unterwegs sind und jenen, die zwischen Stadt und Umland pendeln. Am Bahnhof Spandau wurde für die beiden Linien die neue Endhaltestelle Elsflether Weg (auf dem Brunsbütteler Damm) eingerichtet. Die Linie 136 wird um die Expressbuslinie X36 ergänzt und damit auf Berliner Gebiet beschleunigt.

Die Busse auf der Linie X36 fahren künftig montags bis samstags im durchgehenden Zwanzig-Minuten-Takt, nach 20 Uhr alle halbe Stunde. Vormittags und mittags verkürzt sich der Takt damit von sechzig auf zwanzig Minuten. Auf Berliner Gebiet werden zehn Haltestellen ausgelassen, die Fahrzeit ab der Stadtgrenze zum Rathaus Spandau verkürzt sich so von zwanzig auf 14 Minuten.

In Berlin werden die Haltestellen Bürgerablage, Papenberger Weg, Aalemannufer, Mertensstraße, Klinikum Spandau, S+U Rathaus Spandau, Brunsbütteler Damm/Ruhlebener Str. (nur zum Aussteigen) und Elsflether Weg bedient. Im Landkreis Oberhavel werden wie bisher alle Haltestellen angefahren. Die klassische Linie 136 verkehrt weiterhin auf Berliner Gebiet zwischen Aalemannufer und Galenstraße und bedient alle Haltestellen. Die bereits bestehende Linie X37 wird zu den Zeiten mit der höchsten Fahrgastnachfrage (6:00 bis 9:00 Uhr und 14:00 bis 19:00 Uhr) zwischen der dicht besiedelten Gartenstadt Falkenhöh und S+U Rathaus Spandau auf einen Zehn-Minuten-Takt verdichtet.

An der Humboldtallee in Falkensee wurden eine neue Zwischenendstelle eingerichtet und für die Busfahrerinnen und Busfahrer Sanitäranlagen geschaffen. Die ehemalige Linie 337 wurde bereits im April 2021 begradigt und zum Expressbus X37 beschleunigt; sie verzeichnete bis Anfang 2023 einen extrem hohen Fahrgastzuwachs von mehr als fünfzig Prozent. Im Abschnitt zwischen Stadtgrenze und Rathaus Spandau ergänzen weiterhin mehrere Linien, die alle Haltestellen bedienen, das Angebot.

Foto: Jan Oosterhuis
Lizenz: CC-by-SA 3.0

Kommentare sind geschlossen.