VVO-Semesterticket verlängert
16.08.23 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Studenten in Dresden können auch im kommenden Wintersemester mit ihren Studentenausweisen oder Campuscards mit Zug, Straßenbahn, Bus und Fähre unterwegs sein. Die Studentenschaften der zwölf Dresdner Hochschulen, die rund 40.000 Studierende vertreten, haben sich mit den Unternehmen im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) auf eine Verlängerung des bestehenden Vertrags verständigt.
„Der im Sommer 2021 geschlossene Vertrag wäre ursprünglich jetzt im Herbst ausgelaufen“, erläutert Burkhard Ehlen, Geschäftsführer des VVO. „Vor dem Hintergrund der noch völlig offenen Einführung eines bundesweit gültigen Semestertickets auf Basis des Deutschlandtickets haben wir uns gemeinsam für eine Verlängerung entschieden, um einen möglichen Beschluss des Bundes abzuwarten.“ Der Vertrag läuft nun bis zum Ende des Wintersemesters im kommenden Frühjahr.
Die Studenten der Hochschulen können auch jetzt bereits mit einem Deutschlandticket unterwegs sein: Seit Mai gibt es im VVO die Möglichkeit, zum bestehenden Semesterticket ein Upgrade zu erwerben und so bundesweit mobil zu sein. Die Studierenden zahlen dann lediglich die Differenz zwischen dem Semesterticket und dem Deutschlandticket. Dieses Angebot nutzen derzeit rund 6.000 Studenten. Langfristig stellt sich die Frage, inwieweit ein Semesterticket parallel zum ohnehin für jedermann erwerbbaren Deutschlandticket überhaupt noch sinnvoll erscheint.