Am Wochenende ging die Fußball-Bundesliga in ihre neue Saison. Für die Eisenbahnbranche bedeuten Fußball-Samstage oft erhöhe Aufkommen von Schlägereien und Vandalismus. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert aus diesem Anlass Smartwatches für alle Bordmitarbeiter mit Notrufknöpfen. Der Vorsitzende Martin Burkert formulierte dies in einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschlands (RND).
Archiv für 25. August 2023
NPH stellt neue Buslinie vor
25.08.23 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) weist auf ein neues Angebot des Busverkehrs im Stadtgebiet Delbrück hin. Die neu eingerichtete Linie D3 erschließt den Ortsteil Nordhagen besser, sodass die Einwohner nun eine deutlich bessere Anbindung an die Delbrücker Innenstadt haben.
Zwei neue X-Buslinien von Berlin
25.08.23 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Busangebot zwischen Spandau und Hennigsdorf sowie zwischen Spandau und Falkensee wird ab dem 27. August 2023 auf der neu eingerichteten Expresslinie X36 und der bestehenden Expresslinie X37 deutlich verbessert. In enger Zusammenarbeit mit Berlin, den Landkreisen Havelland und Oberhavel, der Stadt Falkensee und den Verkehrsunternehmen BVG AöR, OVG und Havelbus wird damit eine attraktive […]
KASIG optimiert Tunnelaufzüge
25.08.23 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft (KASIG) beginnt in dieser Woche mit der dritten Phase zur Optimierung der Aufzüge im Stadtbahntunnel. Nachdem die ersten beiden Phasen bereits erfolgreich abgeschlossen wurden, setzt die KASIG nun in der letzten Stufe bis Ende Oktober Modifikationen an den neun verbliebenen Anlagen um. Diese Aufzüge befinden sich an den Haltestellen Ettlinger Tor/Staatstheater, […]
Hamburg: U5-Ausbau kann starten
25.08.23 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Für den ersten Bauabschnitt der U5 ist ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht: Während die Arbeiten im Bereich City Nord und Sengelmannstraße bereits in vollem Gange sind, hat die Hochbahn U5 Projekt GmbH nun auch den Bauauftrag für den weiteren Streckenverlauf vom späteren Startschacht östlich der Haltestelle Sengelmannstraße bis nach Bramfeld vergeben.
RVK baut neue Leitstelle auf
25.08.23 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) verfügt bislang über ein weitgehend personallos betriebenes ITCS (Intermodal Transport Control System). Das soll sich durch eine Förderung des Zweckverbandes go.Rheinland ändern: Für insgesamt 1.755.000 Euro wird das Unternehmen eine personalbesetzte Leitstelle aufbauen.