Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 14. August 2023

Öffentliche Sicherheit schaffen

14.08.23 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Arbeitstreffen wie jüngst in Kiel sind richtig und wichtig. Die verschiedenen Akteure und die politischen Mandatsträger müssen im beständigen Austausch und Kontakt sein, um gemeinsam ein gutes Produkt auf die Schiene zu stellen. Und da hat die EVG einige wichtige Punkte angesprochen. Selbstverständlich braucht man ein Sicherheitskonzept in Bussen und Bahnen das weitergeht als der […]

Weiterlesen »

EVG-Delegation in Schleswig-Holstein

14.08.23 (Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld

Die EVG hat die Gespräche mit den Verkehrsministerien der Bundesländer in Kiel mit Tobias von der Heide fortgesetzt. Der CDU-Politiker ist Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein. Dabei ging es vor allem um den Nahverkehr im nördlichsten Bundesland, aber auch um den Güterverkehr.

Weiterlesen »

DB AG fördert eSport

14.08.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn fördert junge Esports-Talente auf ihrem Karriereweg: Ab sofort können sich Auszubildende und Dual Studierende der Infrastrukturtochter DB Netz auf ein Stipendium der esports player foundation (epf) bewerben. Damit ermöglicht die DB als sichere Arbeitgeberin ein zweites Standbein neben der Karriere im sportlichen Wettkampf mit Computerspielen und geht ganz gezielt neue Wege im […]

Weiterlesen »

PostAuto testet Ladung mit Bahnstrom

14.08.23 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld

Am Bahnhof Gelterkinden wollen PostAuto und SBB gemeinsam eine Pilotanlage für das Laden von E-Bussen mit Bahnstrom realisieren. Die Ausschreibung für den Bau der Ladestationen ist für Herbst 2023 geplant, die Pilotanlage soll im Dezember 2025 zum Fahrplanwechsel in Betrieb gehen. Bis spätestens Ende 2040 stellt PostAuto seine Flotte von rund 2300 Fahrzeugen auf fossilfreie […]

Weiterlesen »

DB AG bietet Shuttleservice in Stuttgart

14.08.23 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld

Gemeinsam mit der Stadt Stuttgart ermöglicht die Deutsche Bahn mehr Barrierefreiheit am Stuttgarter Hauptbahnhof und setzt dafür einen kostenlosen Shuttleservice ein. Das Shuttlefahrzeug pendelt täglich zwischen 6 und 20 Uhr zwischen Gleis 16 und dem Bahnhofsvorplatz und erleichtert Reisenden, die Unterstützung benötigen, den Weg über den Fußgängersteg. An beiden Seiten gibt es künftig eine Haltestelle […]

Weiterlesen »

Elektrobusse für den Bodensee

14.08.23 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Regionalverkehr am Bodensee wird umweltfreundlicher: Fünf neue Elektrobusse sind von nun an für die Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB), ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, im Einsatz. Die Fahrgäste können sich auf die Zukunft im ÖPNV freuen, denn sie ist leise und sauber. Die RAB setzt bei der Erneuerung ihrer Busflotte bewusst auf vollelektrische Fahrzeuge und […]

Weiterlesen »