Mit der Unterzeichnung des Vertrags zur Entwurfs- und Genehmigungsplanung kommt die Elektrifizierung und der Ausbau der Schienenstrecken in der bayrischen Region Oberland einen großen Schritt voran.
Archiv für 9. August 2023
VMS baut Touristenverkehr aus
09.08.23 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Touristen, die in der Region Dorfchemnitz/Mulda/Neuhausen/ Rechenberg-Bienenmühle/Sayda/Seiffen ihren Urlaub genießen, können bereits seit 1. Januar 2023 per „Gästekarte Aktivland Erzgebirge“ ein attraktives ÖPNV-Angebot nutzen. Seit dem 1. August fahren Busse nun noch urlauberfreundlicher. Dies betrifft den Wanderbus (Linie 736/737): Er verkehrt an Wochenenden und Feiertagen zwischen Deutscheinsiedel, Kurort Seiffen, Neuhausen, Cämmerswalde, Rechenberg-Bienenmühle und Oberholzhau dreimal […]
SWEG: Nachzahlung im August
09.08.23 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Nachgang des Tarifabschlusses vom 4. April 2023 haben sich die GDL und die SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) auf einen Tarifvertrag verständigt, der wichtige Entgelttatbestände regelt. Mit dem Tarifabschluss am 4. April 2023 wurde für die SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) eine rückwirkende Entgelterhöhung von 4,8 Prozent zum 1. Januar 2022 vereinbart. Nun haben […]
VRN: Neue Geschäftsführerin
09.08.23 (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verwaltungsrat der Verkehrsverbundes Rhein-Neckar GmbH hat beschlossen, Cristina Reisenauer mit Wirkung zum 1. August Prokura zu erteilen. Cristina Reisenauer tritt damit die Nachfolge der bisherigen Prokuristin Frau Petra Engesser an, die zum 31. Juli nach mehr als 27 Jahren Dienstzeit beim VRN ihren wohlverdienten Ruhestand antritt. Die 45-jährige mit rumänischen Wurzeln ist bereits seit […]
Personalsuche auch in Karlsruhe
09.08.23 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrsgesellschaft (VBK) intensivieren Recruiting-Maßnahmen zur Gewinnung neuer Mitarbeiter „Die Arbeitsmarktsituation, die sich durch die demographische Entwicklung in den nächsten Jahren noch verschärfen wird, stellt für alle Verkehrsunternehmen eine strategische Herausforderung dar und gefährdet die Ziele der Verkehrswende“, erklärt Stephanie Schulze, Personalchefin bei VBK und AVG.
Betrunkener randaliert in Dresden
09.08.23 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Am letzten Mittwoch (2. August) zog ein 46-Jähriger im Hauptbahnhof Dresden das Interesse der Bundespolizei auf sich. Gegen 13 Uhr beobachtete eine Streife der Bundespolizeiinspektion Dresden den 46-Jährigen, welcher offensichtlich alkoholisiert war und mit einer Flasche Bier in der Hand durch den Dresdner Hauptbahnhof spazierte. Als er gegenüber einer Reisenden aufdringlich wurde, schritten die Polizeibeamten […]