Zum Start des neuen Schuljahres können Schüler im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) für 29 Euro im Monat ein Deutschlandticket erwerben. Die große Mehrzahl der kommunalen Schulträger hat sich in den zurückliegenden Wochen für die Umwandlung des Schokotickets zu einem Deutschlandticket Schule entschieden. Im VRR wird dieses Modell in Ergänzung zum seit der Jahrtausendwende bestehenden […]
Archiv für 8. August 2023
Gap-Filler in Mannheim vorgestellt
08.08.23 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) testet an der Mannheimer Haltestelle Luzenberg einen sogenannten Gap-Filler. Dies sind trittfeste Gummilamellen, die an der Bahnsteigkante montiert werden, um den Abstand zwischen Fahrzeugtür und Steigkante weiter zu reduzieren. Damit kann eine zusätzliche Verbesserung in der Barrierefreiheit erreicht werden. Der Gap-Filler wurde letzte Woche an der Haltestelle an den Steigen A […]
DB AG testet digitale Instandhaltung
08.08.23 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn verstärkt in ihren Werken den Einsatz digitaler Tools. Mit KI-gestützten Kameratoren, mobilen Robotern und digitalen Radsatzmessanlagen sorgt der Konzern für eine effizientere Instandhaltung und stellt sicher, dass die Züge schneller wieder für die Fahrgäste zur Verfügung stehen. Schon heute können so pro S-Bahn-Werk täglich bis zu 20 Stunden an zeitaufwendigen Routinearbeiten entfallen.
VVS: Neue Geschäftsführerin
08.08.23 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Cornelia Christian hat zum 1. August ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin beim Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart begonnen. Der Aufsichtsrat hatte die 54-jährige Diplom-Ökonomin im Februar mit einstimmigem Beschluss zur Nachfolgerin von Horst Stammler gewählt, der Ende August in Ruhestand geht. In diesem Monat findet eine geordnete Übergabe der Geschäfte statt.
BaWü fördert Mobilitätssäulen
08.08.23 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
In Baden-Württemberg werden insgesamt 34 Mobilitätssäulen aus dem Landeshaushalt gefördert. Die gelben Info-Säulen markieren Orte mit mehreren geteilten und öffentlichen Fortbewegungsmitteln. Mit der Aufstellung der 34. Mobilitätssäule im Land wurde nun die zweite Pilotphase abgeschlossen. Die Säule steht in Oberkirch bei Offenburg. Das Projekt wurde vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg initiiert und finanziert.
D-Ticket für den Freiwilligendienst
08.08.23 (Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit dem 1. August können junge Menschen, die an einem Freiwilligen Sozialen oder Ökologischen Jahr oder am Bundesfreiwilligendienst teilnehmen vom Land Schleswig-Holstein einen extra Zuschuss zum Deutschland-Jobticket bekommen. Knapp 580.000 Euro investiert das Land in die Anerkennung der freiwilligen Arbeit durch den Landeszuschuss von jeweils 16,55 Euro pro Monat.