Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 4. August 2023

München: Neuer U-Bahnwachenvertrag

04.08.23 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Vor kurzem wurden zwischen den Stadtwerken München (SWM) und der Securitas Deutschland die neuen Verträge für die Bewachung der Münchner U-Bahn ab dem 1. Januar 2024 unterzeichnet. Die neuen Verträge haben eine Laufzeit von zwölf Jahren und umfassen das gesamte Leistungsspektrum der U-Bahnwache. Dazu zählen insbesondere regelmäßige Streifengänge in Bahnhöfen und Zügen, teilweise gemeinsam mit […]

Weiterlesen »

Tag der offenen Tür bei MoBiel

04.08.23 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Nach den Sommerferien gibt es ein besonderes Highlight bei moBiel. Am Samstag, 12. August, öffnet das Verkehrsunternehmen den Betriebshof für alle Bielefelder und Gäste. Beim Tag der offenen Tür gibt es Blicke hinter die Kulissen, die normalerweise nicht ohne weiteres möglich sind. Was passiert in den Werkstätten von Bus und Stadtbahn? Wie sieht die Verkehrsleitzentrale […]

Weiterlesen »

VGN weitet Betriebsgebiet aus

04.08.23 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Verkehrsgemeinschaft Großraum Nürnberg (VGN) expandiert weiter: Zum 1. Januar 2024 treten die Landkreise Coburg, Hof, Kulmbach, Kronach, Wunsiedel, Tirschenreuth und die kreisfreien Städte Coburg und Hof dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) bei. Anfang 2023 haben die Beitrittskommunen die Beschlüsse gefasst, im Juli haben die Gremien des VGN den Beitritten zugestimmt.

Weiterlesen »

Keine Reaktivierung der Werntalbahn

04.08.23 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat die Ergebnisse einer Fahrgast-Potenzialanalyse für die Werntalbahn veröffentlicht. Die Werntalbahn ist eine 39 Kilometer lange eingleisige elektrifizierte Eisenbahnstrecke in Unterfranken zwischen Gemünden und Waigolshausen. Seitdem der Personenverkehr im Jahr 1976 durch die alte Behördenbahn eingestellt wurde, wird die Strecke nahezu ausschließlich vom Güterverkehr genutzt.

Weiterlesen »

VDV-Umfrage zu Betriebswohnungen

04.08.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Die aktuelle VDV-Umfrage „Werkswohnungen“ zeigt, dass die Verkehrsunternehmen neue Wege gehen. VDV-Personalausschussvorsitzender und Vorsitzender der VDV-Akademie, Harald Kraus: „Wohnraum ist vor allem in Ballungsgebieten ein knappes Gut und stellt eine zusätzliche Hürde in der Personalgewinnung dar. Es fehlt an bezahlbarem Wohnraum: Hohe Mietpreise oder die Aussicht auf intensives Pendeln schreckt Bewerberinnen und Bewerber ab und […]

Weiterlesen »

Änderungen im Westfalentarif seit Anfang August

04.08.23 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger im Westfalentarif haben zum 1. August 2023 eine Anpassung der Preise sowie Änderungen im Ticketangebot beschlossen. Die Preise steigen – über alle Preisstufen gesehen – um durchschnittlich circa 3,65 Prozent. Für Gelegenheitsfahrer wird das Ticketsortiment weiter vereinfacht: Die Neun-Uhr-Tages- und 24-Stunden-Tickets werden zum Tagesticket 24 zusammengeführt und das Fahrradtagesticket erhält eine […]

Weiterlesen »