Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 3. August 2023

Wo wir stehen und wo wir hinwollen

03.08.23 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Corona ist vorbei und dank des Deutschlandtickets war die Nachfrage gerade im Mai und Juni besonders hoch. Das sorgt dafür, dass die Zahlen wieder besser aussehen. Es gibt bereits Erhebungen für die Monate Juni, Juli und August 2022, als die drei Monate, in denen das Neun-Euro-Ticket gegolten hat: In dieser Zeit ist die Zahl der […]

Weiterlesen »

DB AG stellt Halbjahresbilanz 2023 vor

03.08.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Nachfrage in den Zügen der Deutschen Bahn st im ersten Halbjahr 2023 weiter gestiegen – und zwar zweistellig. Das Deutschlandticket hat diesen Trend bereits in den ersten zwei Verkaufsmonaten mit branchenweit rund elf Millionen Abonnenten im Regionalverkehr zusätzlich beflügelt. Kräftiger noch als die Fahrgastzahlen ist dabei im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2022 […]

Weiterlesen »

Ausbildungsabschluss in Karlsruhe

03.08.23 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung bzw. Dualen Studiums bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) können sich 24 junge Menschen in diesen Tagen freuen. Bei einer Feierstunde in der Karlsruher Eventlocation „Aurum“ beglückwünschte die Geschäftsleitung von AVG und VBK sowie das Ausbildungs-Team den Fachkräfte-Nachwuchs in der letzten Woche zu ihren erbrachten Leistungen […]

Weiterlesen »

Bayern: ADFC zeichnet Ministerium aus

03.08.23 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Nun hat das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr das begehrte Siegel in der höchsten Kategorie „Gold“ erhalten. Staatsminister Christian Bernreiter (CSU) freut sich über die Auszeichnung: „Der Radverkehr ist ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Mobilität. Als Verkehrsministerium fördern wir […]

Weiterlesen »

LNVG bereitet Fahrzeugausschreibung vor

03.08.23 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Ab dem Jahr 2037 sollen zwischen Ems und Elbe nur noch Züge fahren, die kein Kohlendioxid ausstoßen. „Wir werden ab dem Jahr 2029 sukzessive 102 neue Triebzüge mit Akku-Technik einsetzen, die abgasfrei unterwegs sind – und damit bisherige Dieselflotten ausmustern“, sagt Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD): „Das ist eine wichtige Entscheidung für die Mobilitätswende. Die […]

Weiterlesen »

Hameln: Keine Papierfahrpläne mehr

03.08.23 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Wenn am 17. August das neue Schuljahr in Niedersachsen startet, beginnt auch im Landkreis Hameln-Pyrmont der neue Busfahrplan. Dabei gibt es auch eine weitere Veränderung: Die Fahrplanflyer für die einzelnen Kommunen werden ab diesem Jahr nicht mehr in Papierform aufgelegt. Die großen Verkehrsunternehmen haben es vorgemacht: Was in Hamburg, Hannover und bei der Deutschen Bahn […]

Weiterlesen »