Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 1. August 2023

Stadler: Akkuzüge für Österreich

01.08.23 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erteilen Stadler den Zuschlag für eine Rahmenvereinbarung über bis zu 120 Batteriezüge. Die Fahrzeuge vom Typ FLIRT Akku sind als Ersatz für die bestehende Dieselflotte vorgesehen und ermöglichen einen nachhaltigen Betrieb auf nur teilelektrifizierten Strecken. Die Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung und des Erstabrufs über 16 FLIRT Akku soll noch im Herbst 2023 […]

Weiterlesen »

Agilis unterstützt Bahnhofsmission

01.08.23 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Agilis hat eine großzügige Spende an die Bahnhofsmission Regensburg übergeben. Mit dem Geld unterstützt und würdigt das Eisenbahnunternehmen die wichtigen Aufgaben der Einrichtung im Hauptbahnhof Regensburg. Die Bahnhofsmission Regensburg freut sich über einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro. Das Geld stammt zum Teil aus Fundsachen, die bis nach Ende der Aufbewahrungsfrist nicht abgeholt wurden. […]

Weiterlesen »

RNV: Fahrgastzahlen auf Vorkrisenniveau

01.08.23 (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) hatte mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie 2020 phasenweise erhebliche Fahrgastrückgänge zu verzeichnen. Im aktuellen Jahr 2023 befördert der Verkehrsbetrieb jedoch wieder mehr Fahrgäste als im gleichen Zeitraum im Jahr 2019. Bereits im vergangenen Jahr hatten sich die Nutzungszahlen von Bus, Bahn und fips nach dem Ende der pandemiebedingten Einschränkungen von 109 […]

Weiterlesen »

Personalmangel auch rund um Augsburg

01.08.23 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Zuge des Umdenkens hin zu nachhaltiger Mobilität gewinnt der öffentliche Verkehr immer mehr an Bedeutung. Das Fahrpersonal im ÖPNV leistet mit seiner Arbeit einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen der Verkehrswende: Fehlen Fahrer, können Linien nicht zuverlässig bedient werden. Damit verliert der ÖPNV nicht nur an Attraktivität, sondern auch Fahrgäste und die Verkehrswende kommt ins […]

Weiterlesen »

Alstom liefert Züge für Schleswig-Holstein

01.08.23 (Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Entscheidung ist gefallen: Den Zuschlag für die Herstellung und Instandsetzung von vierzig neuen Elektrotriebzügen für Schleswig-Holstein hat Alstom Deutschland erhalten. Die Frist, in der unterlegenen Bieter noch Zeit hatten, gegen diese Entscheidung ein Nachprüfverfahren anzustrengen, ist abgelaufen.

Weiterlesen »

Dresden: Forschung gegen Hitze

01.08.23 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Rahmen des Forschungsvorhabens „HeatResilientCity“ (Hitzerobuste Stadt) der Stadt Dresden wird die Hitzebelastung im Stadtteil Gorbitz erforscht und daraus geeignete Maßnahmen zur Reduzierung der Sommerhitze in Wohnquartieren, sowohl an Gebäuden als auch in Freiräumen, abgeleitet. Bei einer 2020 durchgeführten Bürgerbefragung äußerten die Teilnehmer auch den Wunsch nach mehr Aufenthaltsqualität an Bus- und Straßenbahnhaltestellen.

Weiterlesen »