Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Viertürer im ESWE-Busnetz unterwegs

05.04.23 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr setzt seit dieser Woche neue Busse im Wiesbadener Liniennetz ein.. Die Rede ist von Gelenkbussen mit einer Gesamtlänge von 18,7 Metern. Auffälligstes Merkmal der neuen Fahrzeuge: Die Busse haben vier Einstiegstüren – also zusätzlich zu den üblichen drei Türen noch einen weiteren Türbereich am hinteren Ende des Fahrzeugs. Dafür sind die Busse des Herstellers MAN auch siebzig Zentimeter länger als die bisherigen Gelenkbusse im Fuhrpark von ESWE Verkehr.

Die ersten drei Fahrzeuge werden zu Anfang April vornehmlich auf der Linie 4 zum Einsatz kommen. Der Einsatz weiterer viertüriger Gelenkbusse ist in Zukunft aber auch auf anderen Linien angedacht. „Die Viertürer-Gelenkbusse haben zwei zentrale Vorteile: Erstens bieten sie für 18 Fahrgäste mehr Platz gegenüber den bisherigen Gelenkbussen. Zweitens wird durch die vierte Tür das Ein- und Aussteigen in den Bus verbessert und damit zugleich beschleunigt“, berichtet ESWE-Verkehr-Geschäftsführer Jan Görnemann.

ESWE Verkehr hat bis 2024 insgesamt 36 Gelenkbusse mit 18,70 Metern und vier Türen bestellt. Die Fahrzeuge mit der Bezeichnung MAN LionsCity 19C bieten insgesamt 164 Fahrgästen Platz; darunter sind 42 Sitzplätze sowie 122 Stehplätze. Bislang haben die bisherigen Gelenkbusse im Fuhrpark von ESWE Verkehr im Schnitt eine Kapazität für 146 Fahrgäste. Die Busse verfügen zudem über zwei Multifunktionsflächen.

Kommentare sind geschlossen.