Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

SPFV-Ausbau in Magdeburg

21.04.23 (Fernverkehr, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Die DB Fernverkehr AG plant, das SPFV-Angebot rund um Magdeburg auszubauen. Die mit den Ländern und Aufgabenträgern im Nahverkehr abgestimmten zusätzlichen Verbindungen sollen nun zum Dezember 2023 vollständig umgesetzt werden. Für die Landeshauptstadt Magdeburg wird DB Fernverkehr dann neu drei tägliche Verbindungen von/nach Berlin – eine mehr als bisher –, ein zweites Zugpaar (Leipzig–) Magdeburg–Schwerin–Rostock und eine bisher nicht bestehende Direktverbindung von/nach Hamburg anbieten.

Die schnelle und komfortable Reise ohne Umstieg in die Großstädte und Regionen macht die neuen Fernverkehrsangebote für Magdeburg und Umgebung attraktiv. Durch das geplante Zugpaar ab Magdeburg von/nach Hamburg verringert sich die Fahrtzeit im Vergleich zur bisherigen um 30 Minuten auf 2:20 Stunden. In Magdeburg startet der Zug morgens, in Hamburg geht es am späten Nachmittag retour – ideal für Tagesausflüge und Geschäftstermine.

Das zweite tägliche Zugpaar (Leipzig–) Magdeburg–Stendal–Schwerin–Rostock und zurück startet morgens in Rostock bzw. am späten Nachmittag in Magdeburg. Die Fahrtzeit für die Strecke Magdeburg–Schwerin soll rund zwei Stunden betragen – ohne Umstieg dann circa 50 Minuten schneller als der Regionalverkehr. Die dritte tägliche Direktverbindung Magdeburg–Berlin etwa 15 bis 20 Minuten schneller sein als der parallel verkehrende Regionalzug der ODEG.

Kommentare sind geschlossen.