Berlin: Mehr Kapazität auf der S-Bahn
21.04.23 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit letztem Freitag (14. April) werden auf den Ringbahnlinien S41 und S42 der Berliner S-Bahn mehr Fahrzeuge und längere Züge eingesetzt. Das Land Berlin hat bei der zur DB AG gehörenden S-Bahn Berlin GmbH stufenweise mehr Kapazität bestellt und bietet den Fahrgästen mehr Platz und bessere Qualität. Mit dem Einsatz längerer Züge und neuer Fahrzeuge investieren die Länder Berlin und Brandenburg in konkrete Maßnahmen als Beitrag zur Verkehrswende.
Konkret werden im Rahmen der vierten Betriebsstufe des Verkehrsvertrages Teilnetz Ring die planmäßig die Züge der sogenannten Stammzuggruppen der Linien S41 und S42 von Sechs-Wagen-Zügen auf Acht-Wagen-Züge verstärkt und erhalten damit 33 Prozent mehr Platzkapazität. Die Stammzuggruppen bilden das Grundangebot der Ringlinien mit einem Zehnminutentakt im Tagesverkehr und einem Viertelstundentakt im Nachtverkehr. Dabei kommen Neufahrzeuge der Baureihe BR 484 zum Einsatz.
Die Fahrgäste auf dem S-Bahn-Ring profitieren so vom höheren Qualitätsniveau, u.a. durch Klimatisierung und bessere Fahrgastinformation, wie sie bereits die Fahrgäste auf den Linien S46, S47 und S8 genießen können. Soweit darüber hinaus weitere Neufahrzeuge der Baureihe 484 in den kommenden Wochen bereits vorzeitig zur Verfügung stehen, wird die S-Bahn Berlin GmbH diese auch bereits auf den sogenannten Tageszuggruppen der Linien S41 und S42 zum Einsatz bringen.
Foto: Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont