Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Solaris: Hundert O-Busse für Bukarest

18.01.23 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Hersteller Solaris wird hundert Oberleitungsbusse vom Typ Trollino 12 an die rumänische Hauptstadt Bukarest liefern. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf etwa sechzig Millionen Euro, die Auslieferung soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein. Im Wege einer Ausschreibung bekam Solaris von der Stadtbehörde von Bukarest einen Auftrag über die Lieferung von hundert Oberleitungsbussen.

Die emissionsfreien Fahrzeuge sind bereits eine weitere Investition der Stadt Bukarest in die Erhöhung der Lebensqualität in der Stadt. Die O-Busse werden an das städtische Verkehrsunternehmen STBSA (Societatea de Transport Bucuresti) übergeben, die den ÖPNV in der Stadt betreibt. Die Zwölf-Meter-Oberleitungsbusse werden mit einem 160 kW starken Fahrmotor angetrieben. Die Trollino werden auch mit modernen Solaris High Power-Batterien mit einer Kapazität von 60 kWh ausgestattet, die die Fahrt auf Strecken von bis zu zwanzig Kilometer ohne Oberleitung ermöglichen.

Die Traktionsbatterien werden unterwegs (In-Motion-Charging) wie auch nachts im Depot geladen. Bukarest ist eine von acht Städten in Rumänien, in denen emissionsfreie Solaris-Fahrzeuge, also O-Busse und E-Busse, im Einsatz sind. Seit 2002 hat der Hersteller an dortige Verkehrsunternehmen fast 500 Fahrzeuge ausgeliefert, darunter über 180 Trollino und über 100 batteriebetriebene Urbino electric. O-Busse sind in Osteuropa deutlich weiter verbreitet als in Westeuropa.

Foto: Solaris Bus & Coach sp. z o.o.

Kommentare sind geschlossen.