Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für November 2022

Neue DB-Information in Saarbrücken

29.11.22 (Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn hat letzte Woche die neue DB Information im Hauptbahnhof Saarbrücken eröffnet. Reisende und Besucher profitieren damit ab sofort von besserem Service, die Mitarbeiter hinter dem Tresen von komfortableren Arbeitsbedingungen. „Der Saarbrücker Hauptbahnhof ist mit täglich rund 13.500 Gästen ein wichtiger Verkehrspunkt im Schienennetz. Mit der DB Info 4.0 können wir unseren Fahrgästen […]

Weiterlesen »

DB Mobil erscheint nur noch digital

29.11.22 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Kundenmagazin der Deutschen Bahn verabschiedet sich im Dezember nach 21 Jahren und 261 Ausgaben vom Papier und erscheint ab 2023 ausschließlich in digitaler Form. Damit einher gehen der Ausbau von neuen multimedialen Formaten und eine klare inhaltliche Ausrichtung auf das Thema nachhaltiges Reisen.

Weiterlesen »

Die Eisenbahn schafft Ersatzarbeitsplätze

28.11.22 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Natürlich kann man sagen, dass die DB AG gezielt dort mit Ausgleichsgeldern in neue Standorte investiert, wo man Ausgleichsgelder für den Kohleausstieg abgreifen kann. Das ist sicher auch nicht falsch. Aber der Standort Cottbus eignet sich auch anderen Gründen: Zum einen hat man die Möglichkeit, bezahlbaren Grund und Boden zu erwerben, anders als im Berliner […]

Weiterlesen »

ICE-Werk Cottbus: Bau liegt im Zeitplan

28.11.22 (Brandenburg, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn liegt beim Bau des neuen Instandhaltungswerks für ICE4-Züge in Cottbus weiter im Zeitplan. Die letzten Dachstützen werden in diesen Tagen montiert. Im Dezember beginnen bereits die Fassadenarbeiten. Über den Baufortschritt haben letzte Woche Alexander Kaczmarek, DB-Konzernbevollmächtigter für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, und Hendrik Fischer (SPD), Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und […]

Weiterlesen »

Siegertafel in Coburg enthüllt

28.11.22 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

In der letzten Woche wurde die Siegertafel des jährlichen Wettbewerbs Bahnhof des Jahres in Coburg enthüllt. Der Bahnhof überzeugt, so heißt es bei der Allianz pro Schiene, „auch aus Perspektive der Nutzerinnen und Nutzer“. Eine freundliche Unterführung, eine Verbindung von Bahnhof und Stadt, ein moderner Busbahnhof direkt daneben – und eine Luftpumpe für alle, die […]

Weiterlesen »

Share Now ist wieder bei hvv switch

28.11.22 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Nach dem Pausieren der Partnerschaft im Sommer vergangenen Jahres einigten hvv switch und Share-Now sich zu den Nutzungsvereinbarungen der Infrastruktur und setzen die seit 2013 (damals car2go) bestehende und sehr erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Bereits seit Jahren setzt hvv switch auf den Ausbau von Mobilitätspunkten mit Stellflächen für Carsharing an U- und S-Bahn-Haltestellen sowie direkt in […]

Weiterlesen »

ADFC und OVAG starten Kampagne

28.11.22 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) macht mit einer neuen Buswerbung bei der Oberbergischen Verkehrs AG (OVAG) auf das Thema Verkehrssicherheit aufmerksam. „Weil ich keinen Airbag habe – Für die Sicherheit aller: Bitte 1,5m Abstand zu Fahrrädern halten“. Mit diesem emotionalen Slogan unterstützt durch die Abbildung eines kleinen Mädchens auf dem Fahrrad sensibilisiert die OVAG auf […]

Weiterlesen »

Dresden testet Straßenbahn-Vorrang

28.11.22 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

In dieser Woche erhält der Gleisbereich auf der Tolkewitzer Straße zwischen Reinhold-Becker-Straße und Kretschmerstraße in Dresden auf rund 150 Metern eine Sperrmarkierung. Dieser Bereich darf dann nur noch von Straßenbahnen befahren werden, während dem Autoverkehr der Fahrstreifen rechts neben den Gleisen zur Verfügung steht. So kommen die Bahnen schneller voran, stehen weniger im Stau und […]

Weiterlesen »

Bogestra AG gestaltet Unterwerke

25.11.22 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Die kleinen Häuschen in Riemke, Goldhamme und Gerthe, die hauptsächlich der Stromumformung dienen, kamen unter die Sprühdose und wurden von lokalen Graffiti-Künstlern neugestaltet. Zwei der zuvor tristen Häuschen sind jetzt schon bunte Landmarken im Stadtbild. Das Unterwerk in Gerthe befindet sich gerade noch in der Gestaltungsphase.

Weiterlesen »

Metronom verkauft Fahrscheine

25.11.22 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember übernimmt der Metronom den Fahrkartenverkauf am Bahnhof Lüneburg vom bisherigen Betreiber DB Vertrieb. Neben Fahrkarten des Nahverkehrs wird Metronom als DB-Agentur auch Fahrkarten des Fernverkehrs verkaufen, also alle ICE- und IC-Fahrkarten inklusive internationaler Verbindungen. Auch Gruppentickets können künftig bei Metronom erworben werden.

Weiterlesen »