Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Üstra lädt zur historischen Rundfahrt

13.09.22 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Vor sechzig Jahren nahm die Üstra ihre letzte Straßenbahngeneration in Betrieb. Der Gelenktriebwagen 522 prägte daraufhin 35 Jahre das Stadtbild Hannovers. Anlässlich dieses historischen Termins lädt der Förderverein Straßenbahn Hannover e.V. am 3. Oktober im Rahmen einer Sonderfahrt auf eine kleine Zeitreise ein. Die Fahrt startet um 11 Uhr ab dem Betriebshof Döhren (Thurnithistraße 1, 30519 Hannover) von der historischen Haltstelle und endet auch dort. Ein Zustieg während der Fahrt ist nicht möglich.

Die Fahrkarte ist seit dem 12. September 2022 im GVH Kundenzentrum am Platz der Weltausstellung erhältlich. Der Fahrpreis für Erwachsene beträgt zehn Euro, Kinder bis 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen zahlen den ermäßigten Preis von 5 Euro. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht. Der Gelenktriebwagen 522 wurde 1962 gebaut und ist der letzte Straßenbahnwagen für die Üstra. Er war in seinen letzten Einsatzjahren auf der damaligen Linie 16 zwischen Haltenhoffstraße und Nackenberg über die Innenstadt-Strecke Hauptbahnhof – Königstraße – Zoo unterwegs.

Seinen letzten Einsatz hatte der Triebwagen zur CeBIT im April 1997 und wurde dann im Jahr 2000 durch die Üstra aufgearbeitet. Nun steht er dem Förderverein für Sonderfahrten zur Verfügung. Die Fahrer und Zugbegleiter sind bei Bedarf gern beim Zu- und Aussteigen behilflich. Dennoch ist das historische Fahrzeug nach heutigen Standards nicht barrierefrei.

Kommentare sind geschlossen.