Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Automatische S-Bahn in Hamburg

26.09.22 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Digitale S-Bahn Hamburg ist seit heute regulär im Hamburger Netz im Einsatz. Fahrgäste der S-Bahn Hamburg erleben die automatische Fahrt in vier Zügen der Linie S2 auf dem Abschnitt zwischen Berliner Tor und Bergedorf. Die Triebfahrzeugführer bleiben weiter an Bord und überwachen den Zug. Das Rangieren, zum Beispiel die Zugwende, geschieht ohne Personal.

Kay Arnecke, Geschäftsführer S-Bahn Hamburg: „Die Digitale S-Bahn Hamburg fährt jetzt unsere Fahrgäste, das ist ein Epochenwechsel. Mit der Technik können wir bis zu 30 Prozent mehr Züge einsetzen, ohne einen Meter Gleis neu zu bauen. Dazu macht die digitale Steuerung die S-Bahn zuverlässiger und noch energieeffizienter. Hamburg ist damit Vorreiter der Digitalen Schiene Deutschland.“

Die Deutsche Bahn und Siemens hatten die Digitale S-Bahn, den weltweit ersten allein fahrenden Zug im Eisenbahnverkehr, gemeinsam mit der Stadt Hamburg zum ITS-Kongress vorgestellt. Die Partner haben sechzig Millionen Euro in die Digitale S-Bahn Hamburg investiert, die Teil des DB-Programms Digitale Schiene Deutschland ist.

Die Ausstattung des S-Bahn-Kernnetzes ist bis Ende des Jahrzehnts geplant. 64 weitere Triebzüge der neuesten Baureihe 490 mit digitaler Technik sind bestellt und werden ab 2025 dem Regelbetrieb übergeben. So wächst die S-Bahn-Flotte auf 256 Züge. Für ein digitales Stellwerk hat der Bund bereits 31,5 Millionen Euro investiert.

Foto: Deutsche Bahn AG

Kommentare sind geschlossen.