Der Hersteller Solaris Bus & Coach schloss einen Vertrag mit EMT Fuenlabrada S.A. über die Lieferung von vier Urbino 12 electric samt der Ladeinfrastruktur. Der durch den Zuschlag zustande gekommene Vertrag hat den Wert von über zwei Millionen Euro Die emissionsfreien Fahrzeuge werden nach Fuenlabrada in der ersten Hälfte 2023 ausgeliefert. Fuenlabrada schließt sich der […]
Archiv für Juli 2022
Wiener Linien bieten Fanartikel an
26.07.22 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Die beliebten Wiener Letten bekommen Zuwachs: Drei lässige Wiener Linien T-Shirts und ein Hoodie machen die neue Sommerkollektion komplett. Bei der Produktion steht Nachhaltigkeit im Fokus. Die neue Kollektion besteht aus 100% Bio-Baumwolle und wurde in Portugal gefertigt. Der Wiener Sommer ist endlich da und damit auch die neue Wiener Linien Kollektion. Ganz getreu dem […]
Cyber-Angriff auf HEAG mobilo
26.07.22 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Zuge des Cyberangriffs auf den IT-Dienstleister Count+Care wurden auch Kunden- und Mitarbeiter-Daten der HEAG mobilo entwendet und im Darknet veröffentlicht. Das Darknet ist ein separater, in weiten Teilen von Kriminellen genutzter Teil des Internets. Nach jetzigem Kenntnisstand wurden Namen und teilweise Anschriften unbefugt veröffentlicht.
BVG AöR: Kondome zum Fahrschein
26.07.22 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Anlässlich des Saint-Christopher-Days letztes Wochenende in der Bundeshauptstadt Berlin hat die BVG AöR einen besonderen Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet: Für fünf Euro wurde ein sogenanntes *icket verkauft, das am gesamten Samstag als Fahrausweis galt. Dazu gibt es wahlweise ein Kondom oder Lecktücher für den privaten Verkehr, außerdem Tattoos zum Aufkleben.
Pilotprojekte vor Ort umsetzen
25.07.22 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld
Vieles, was da letzte Woche am Berliner Südkreuz vorgestellt wurde ist ja, wenn man den Blick ins europäische Ausland wagt, gar nicht so neu, wie es hier suggeriert wird. Eine App, mit der man diskret die Polizei alarmieren kann, ist z.B. in Großbritannien schon seit Jahren üblich. Noch vor ein paar Jahren wurde die Zughalt-Redaktion […]
Neue Sicherheitskonzepte für Bahnhöfe vorgestellt
25.07.22 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Damit sich Reisende, Gäste und Eisenbahner noch sicherer fühlen, gehen DB AG und Bundespolizei am Bahnhof Berlin Südkreuz neue Wege: Gemeinsam und wissenschaftlich begleitet entwickeln und erproben sie dort zukunftsfähige Sicherheitskonzepte für Bahnhöfe. Hierzu gehören beispielsweise eine leuchtende Bahnsteigkante zur besseren Orientierung und eine App zur Steigerung des Sicherheitsgefühls.
Westfalentarif: Änderungen ab August
25.07.22 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum 1. August werden im Westfalentarif die Ticketpreise angepasst. Die Preise werden dabei um durchschnittlich circa 1,85 Prozent angehoben. Durch Änderungen im Ticketsortiment wird das Angebot für die Fahrgäste weiterentwickelt: Für Unternehmen und ihre Mitarbeiter gibt es ab August ein neues Jobticket. Des Weiteren wird der Geltungsbereich des Acht-Tage-Flextickets erweitert und die Schnupperabo-Aktion verlängert.
Neue Mobilitäts-App in Heilbronn
25.07.22 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadtwerke Heilbronn (SWHN) haben gemeinsam mit HanseCom eine eigene Mobilitäts-App entwickelt. Die erste Version der SWHN-App ermöglicht die Buchung von ÖPNV-Tickets und On-Demand-Nachtshuttles – und bildet den Auftakt zu einer umfassenden Mobilitäts- und Service-Plattform. Die neue SWHN-App steht für Android und iOS zur Verfügung und bietet in ihrer ersten Version bereits Funktionen über das […]
MVB: Neuer Fahrgastbeirat tagt
25.07.22 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Fahrgastbeirat der MVB hat seit November 2021 vier neue Mitglieder. Das erste Präsenztreffen nach Lockerung der Kontaktbeschränkungen fand nun statt. Interessierte können sich auf einen bisher freien Platz noch bewerben. Bereits im November 2021 wurden die Vertreter der MVB-Abo-Kunden für die Mitarbeit im Fahrgastbeirat neu gewählt. Inzwischen kam das gesamte Gremium erstmals in einer […]
DB AG kooperiert mit Arbeiterkind.de
25.07.22 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
In Deutschland spielt die soziale Herkunft noch immer eine bedeutende Rolle bei der beruflichen Laufbahn. Während drei Viertel aller Akademikerkinder studieren, besucht nur jedes vierte Kind aus nicht-akademischen Familien eine Hochschule. Um auf diese Schieflage aufmerksam zu machen und zu mehr Bildungsgerechtigkeit beizutragen unterstützt die DB die gemeinnützige Organisation Arbeiterkind.de.