Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Erste Straßenbahn in Oberhausen getauft

29.07.22 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Anlässlich des 125jährigen Bestehens der Oberhausener Straßenbahn wurde nur ein erster Triebzug getauft. Seit 1897 fahren elektrische Straßenbahnen durch Oberhausen, mit einer 28jährigen Unterbrechung von 1968-1996. Der Taufe vorausgegangen ist eine Abstimmung, bei der die Stadtwerke Oberhausen AG (StOAG) die Oberhausener Bürger dazu aufgerufen hat, sich für einen von drei Namensgebern zu entscheiden.

Zur Wahl standen die Oberhausener Partnerstädte, Sternenbilder oder die Ortsteile, durch die die Linie 112 führt. Das Votum der Oberhausener war eindeutig: 49 Prozent der Stimmen fielen auf die Ortsteile, 27 Prozent auf die Partnerstädte. 24 Prozent der Teilnehmer hätten sich Sternenbilder als Namen auf den Straßenbahnen gewünscht. Die Namensgebung von Straßenbahnen hat in einigen Städten Tradition, für Oberhausen hingegen ist die Taufe eine Premiere. Stellvertretend für alle sechs Fahrzeuge wurde die geschmückte Bahn mit der Wagennummer 207 getauft.

Die drei Bezirksvertreter aus Alt-Oberhausen, Osterfeld und Sterkrade trugen gemeinsam den Taufspruch vor: „Von Sterkrade bis nach Mülheim-Ruhr, wünsche ich dir stets gute Fahrt auf deiner Tour. Immer sollst du sicher fahr´n, gute Oberhausener Straßenbahn. Stets gute Fahrt im Stadtgebiet, auf das es dich noch lange gibt.“ Dann wurde der Straßenbahn-Triebzug auf den Namen Oberhausen-Osterfeld getauft.

Foto: Stadtwerke Oberhausen AG

Kommentare sind geschlossen.