Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Erster Elektrobus rollt in Goslar

31.05.22 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Der VDL Citea 120 SLF electric hat vorletzte Woche seine Fahrt im Goslarer Stadtgebiet aufgenommen. Das Fahrzeug ist vor allem mitten im Stadtzentrum unterwegs und steigert dessen Attraktivität für Anwohner und Besucher mit nahezu null Lärm- und Abgasemissionen. Möglich wurde die Beschaffung der Elektrobusse durch Fördermittel der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).

Die Beschaffung fand im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit der Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig mbH (KVG) und der Verdener Verkehrsgesellschaft mbH (AllerBus) statt. Nach einer europaweiten Ausschreibung wurden die ersten zwölf Busse des Typs VDL Citea 120 SLF Electric im Frühjahr 2022 ausgeliefert (neun für die KVG, zwei für AllerBus, sowie ein Bus für Stadtbus Goslar). Insgesamt werden über das Projekt 37 E-Busse beschafft.

Mit 37 Sitz- und weiteren 41 Stehplätzen ist das Zwölf-Meter-Niederflur-Fahrzeug auch im Innenbereich komfortabel ausgestattet. Eine zweite Multifunktionsfläche erweitert das Platzangebot für Kinderwagen, Rollatoren, Fahrräder und Rollstühle, USB-Steckdosen sorgen für zusätzliche Energie. Ein großer Bildschirm zeigt die Aus- und Umstiegspunkte und Anschlussverbindungen an. Zehn Akkupacks auf dem Dach sorgen für eine Reichweite von bis zu 300 km pro Tag. Dafür sorgt Ökostrom, der u.a. auch von einer PV-Anlage auf dem Dach der Fahrzeughalle der Stadtwerke Goslar kommt.

Das Fahrzeug wird jeweils über Nacht im Depot geladen. Bis zu 20.000 Liter Diesel und damit fünfzig Tonnen CO² können so pro Jahr eingespart werden. Zu dritt weihten die Partner die neu beschafften Fahrzeuge im Rahmen einer kleinen Feierstunde auf dem Marktplatz vor dem frisch sanierten Goslarer Rathaus ein.

Der Geschäftsführer der KVG, Axel Gierga betont: „Wir freuen uns sehr, dank unseres Projektes mit AllerBus und Stadtbus Goslar durch die Beschaffung neuer Elektrobusse dem Ziel des klimaneutralen Verkehrs gemeinsam ein großes Stück näher zu kommen.“

Anne Sagner, Geschäftsführerin der Stadtbus Goslar GmbH: „Mit der Inbetriebnahme des ersten E-Busses setzen wir einen Meilenstein in Goslar. Bereits in diesem Jahr wird jeder sechste Stadtbus leise und CO2-neutral durch Goslar fahren. Damit gehen wir mit unseren Partnern aus Stadt, Land und Bund die Herausforderungen der Klimawende aktiv an. In Kombination mit weiteren Mobilitätsangeboten, wie dem im Juli startenden eCar-Sharing bieten wir unseren Kunden echte Alternativen zum Individualverkehr.“

Insgesamt werden 18,5 Millionen Euro investiert, wobei 11,6 Millionen Euro durch LNVG und Bund gefördert werden. 7,6 Millionen Euro kommen vom Bund, vier Millionen Euro von der LNVG. Eine Anschaffung von Nicht-Dieselbussen ist ohne gesonderte Fördergelder der öffentlichen Hand, ganz gleich ob vom Land, vom Bund oder von beiden, nicht darstellbar.

Foto: Stadt Goslar

Kommentare sind geschlossen.