Montage der Berliner U-Bahnen startet
25.02.22 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche war der offizielle Produktionsstart für die neuen Berliner U-Bahn-Triebzüge. Genau 120 Jahre nach der Eröffnung der ersten deutschen U-Bahn in Berlin beginnt am Stadler-Standort im Norden der deutschen Hauptstadt die Montage des ersten Wagens der neuen U-Bahn-Generation. Pünktlich zum Jubiläum erreichte der lackierte Wagenkasten das Werk in Pankow. 12,2 Meter lang, 2,4 Meter breit, gut drei Meter hoch und strahlend gelb – so kam der erste Wagenkasten der Baureihe JK nach Entfernen der Transportverpackung in der Montagehalle am Stadler-Standort in Berlin-Pankow zum Vorschein.
Rund 24 Stunden war der Wagenkasten auf dem Weg aus einem der Rohbauwerke der Stadler-Gruppe. In Berlin angekommen, wird er zuerst mit Mess- und Testsensorik ausgerüstet, und danach beginnt der Aus- und Zusammenbau zum fertigen Fahrzeug. Insgesamt werden für das Klein- und das Großprofil zunächst jeweils zwölf Testwagen gebaut. Die ersten Fahrzeuge sollen Ende 2022 an die BVG AöR ausgeliefert werden.
Die Baureihen tragen nach der Logik der Berliner Verkehrsbetriebe AöR die Bezeichnungen J für das Großprofil der Linien U5 bis U9 und JK für das schmalere Kleinprofil der Linien U1 bis U4. Den Start der neuen U-Bahn-Baureihe macht mit dem ersten Fahrzeug die Kleinprofil-Baureihe JK. Nach der Installation der sogenannten Dehnmessstreifen zum Nachweis der Betriebsfestigkeit des Wagens am ersten Fahrzeug folgen u.a. die Montage von 42 Kilometern Kabel und Leitungen, Isolation, Böden, Fahrgastinformationssystem und Sitzplätzen.
„Der Start einer neuen Baureihe ist immer etwas Besonderes. Das gilt vor allem, wenn es sich um ein sogenanntes Tailor-Made-Fahrzeug wie die Berliner U-Bahn handelt, also einen Zug, der exakt für die Anforderungen eines bestimmten Netzes konstruiert und zugeschnitten wurde. Es macht uns stolz, nach der Baureihe IK nun auch die neue U-Bahn für Berlin in Berlin zu bauen“, sagt Jure Mikolčić, CEO von Stadler Rail in Deutschland.
Foto: Stadler