Die Arbeiten am historischen Hallendach des Bonner Hauptbahnhofs gehen auf die Zielgerade: am vergangenen Wochenende ist die Montagebühne unter dem Hallendach ein letztes Mal verschoben worden. Nun laufen die Sanierungsarbeiten im siebten und somit letzten Abschnitt. Insgesamt umfasst die Modernisierung der denkmalgeschützten historischen Bahnsteigüberdachung eine Fläche von rund 5.500 Quadratmetern. In sieben einzelnen Bauabschnitten wird das komplette Dach […]
Archiv für Juli 2020
DB AG testet Smart-City in Köln
28.07.20 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn teste drei Monate lang neue Möblierungs- und Pflanzkonzepte am Bahnhof Köln-Mülheim. Diese sollen Reisende zum Verweilen einladen. Das Projekt ist Teil der „Smart City“-Partnerschaft, die die Stadt Köln, der Nahverkehr Rheinland (NVR) und die DB AG im September 2019 vereinbart hatten. In der letzten Woche haben Kai Rossmann, Bahnhofsmanager der DB für […]
Schwarzfahrer tritt ICE-Schaffnerin
28.07.20 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
In einem ICE von Erfurt nach Leipzig verweigerte am Morgen des 22. Juli gegen 10 Uhr ein Mann vehement die Fahrscheinkontrolle. Der 23-jährige, in Deutschland geborene, Grieche lag zwischen zwei Sitzreihen auf dem Boden und reagierte auf die Kontrolle lediglich mit Fußtritten in Richtung der Zugbegleiterin, traf sie allerdings nicht.
Rheinbahn: Begleitservice startet
28.07.20 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Das gemeinsame Projekt „Fahrgastbegleitservice“ der Zukunftswerkstatt Düsseldorf (ZWD), des Jobcenters und der Rheinbahn bietet eine kostenlose Begleitung in Düsseldorf für alle an, die mobilitätseingeschränkt sind oder Unterstützung bei der Fahrt mit Bus und Bahn brauchen. Durch die Corona-Pandemie war dieser Begleitservice in den letzten Monaten nicht möglich. Seit letztem Montag, 20. Juli, bieten die Partner […]
Expressbusse auch ausschreiben
27.07.20 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld
Gibt es ein Bindeglied zwischen dem SPNV und den normalen Stadtbuslinien? In immer mehr Regionen und Bundesländern entstehen in den letzten Jahren beschleunigte Buslinien mit längeren Laufwegen, deren Fahrtzeit durchaus mit denen des Schienenverkehrs mithalten können. Da ist das Busnetz im besonderen Landesinteresse in Baden-Württemberg, da sind die Plusbusse in zahlreichen neuen Bundesländern oder immer […]
Hannover: sprintH wird weiter ausgebaut
27.07.20 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Mitte Dezember 2019 gingen die insgesamt sieben sprintH Buslinien an den Start. Es handelt sich dabei um die Linien 300, 400, 500, 600, 700, 800 und 900, die das Umland Hannovers mit der Landeshauptstadt verbinden. Sechs Linien werden von der Regiobus, eine (800) von der Üstra betrieben. Die sprintH verkehren in einem engen und gut […]
Startschuss für RealLabHH
27.07.20 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Mit der Übergabe des Förderbescheides fiel in der letzten Woche der Startschuss für ein umfassendes Forschungsprojekt, das auf die Initiative der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) zurückgeht. Insgesamt elf Teilprojekte sollen helfen, die folgende Frage besser zu beantworten: Wie kann die Digitalisierung das Verkehrssystem nachhaltiger, sicherer, komfortabler und zuverlässiger gestalten? Dies gilt gleichermaßen für […]
MVV: Sommerbaustellen bei der S-Bahn
27.07.20 (Fahrplanänderungen, München) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Modernisierung der unterirdischen S-Bahn-Stationen auf der Stammstrecke München schreitet weiter voran. Ein nächster Bauschwerpunkt findet in den Sommerferien statt. Die Fahrgäste der S-Bahn München müssen sich daher vom 31. Juli bis 24. August auf Einschränkungen einstellen. An vier Wochenenden wird die Stammstrecke in diesem Zeitraum jeweils von Freitagabend (ca. 22.40 Uhr) bis Montagmorgen (ca. […]
MDV: Dankeschön-Aktion im Sommer
27.07.20 (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Als Dank für die Treue der vielen Stammkunden im Nahverkehr haben die Verkehrsunternehmen im MDV vor Kurzem eine besondere Aktion verkündet. Nun startet der offizielle Zeitraum: pünktlich zum Ferienbeginn in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen erhalten alle Abonnenten und Job-Ticketinhaber attraktive Vergünstigungen bei der Fahrt mit den Nahverkehrsmitteln. Über 130.000 Abonnenten haben in den letzten Tagen […]