Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

NRW: Land finanziert neue Radwege

31.05.19 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen hat das Radwegeprogramm 2019 vorgestellt. Das Fördervolumen liegt bei 12,4 Millionen Euro. In diesem Jahr stehen unter anderem Mittel für über fünfzig Kilometer Bürgerradwege und mehr als zwanzig Kilometer Radwege auf stillgelegten Bahnstrecken bereit.

„Durch Pedelecs und E-Bikes wird der Radverkehr immer mehr zum Pendlerverkehr, weil mehr Leute damit zur Arbeit fahren. Wir brauchen ein gut ausgebautes Fahrradnetz ohne Lücken. Deswegen haben wir die Investitionen in Ausbau und Neubau in dieser Legislaturperiode deutlich erhöht. Radfahren ist auf der Top-Agenda der Verkehrspolitik angekommen,“ sagte Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU). Damit es auch bei der Planung schneller geht, hatte das Land in 2018 das Straßen- und Wegegesetz geändert. Seitdem entfällt beim Bau von Radschnellwegen das Linienbestimmungsverfahren. „Damit sparen wir einen Schritt im Planungsprozess und kommen schneller voran“, so Wüst.

Zusätzlich zu den Mitteln für den Radwegebau an Landesstraßen, auf stillgelegten Bahnstrecken und Bürgerradwegen stellt das Land in diesem Jahr weitere 34 Millionen Euro im Rahmen anderer Programme zur Verfügung: Für die Förderung des kommunalen Radwegebaus sind 17,1 Millionen Euro eingeplant, für Radwege an Bundesstraßen 8,5 Millionen Euro und für Planung und Bau von Radschnellwegen in der Baulast des Landes 9,25 Millionen Euro.

Kommentare sind geschlossen.