Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für Oktober 2018

Ingenieur-Nachwuchs besucht AKN

30.10.18 (Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld

Etwa dreißig Ingenieursstudenten der Fachhochschule Kiel aus dem ersten Semester haben auf Einladung der AKN Eisenbahn GmbH die Baustelle zur neuen Schwentinebrücke besichtigt. Das 1896 errichtete und rund 72 Meter lange Bauwerk an der Strecke von Kiel nach Oppendorf wird derzeit hinsichtlich des stählernen Überbaues komplett ersetzt.

Weiterlesen »

Ulm: Erfolgreiche Testfahrt auf Linie 2

30.10.18 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Auf dem Streckenast der Ulmer Linie 2 zur Wissenschaftsstadt vorletzte Woche mit Erfolg die erste Testfahrt absolviert. Beobachtet von zahlreichen winkenden, fotografierenden oder filmenden Schaulustigen, wurde jetzt erstmals ein Teilstück der Linie 2 befahren und gleichzeitig auf die korrekte Bauausführung hin überprüft. Immer wieder stoppte der eh meist nur im Schritttempo bewegte Zug vom Typ […]

Weiterlesen »

BVG AöR: Doppeldecker aus Großbritannien

30.10.18 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld

Der britische Bushersteller Alexander Dennis wird eine neue Doppeldecker-Flotte für Berlin bauen. Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR haben Alexander Dennis den Auftrag zur Lieferung von dreiachsigen Enviro500-Doppeldeckern erteilt. Die Busse für Berlin werden 13,8 Meter lang sein und über drei Türen, zwei Aufstiegstreppen ins Oberdeck sowie achtzig Sitzplätze verfügen.

Weiterlesen »

DB AG: Internet aus dem Weltraum

30.10.18 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Die DB Digital Ventures, mit der die Deutsche Bahn neue digitale Geschäftsmodelle fördert, beteiligt sich an einem jungen kanadischen Weltraumunternehmen. Mit Kepler setzt die DB AG auf Satellitentechnologie zur schnellen und sicheren Datenübertragung. „Unterbrechungsfreie Echtzeitkommunikation ist die Grundlage für alle weiteren Fortschritte bei der Digitalisierung.

Weiterlesen »

Hamburg: Vierzig Jahre HAZ

30.10.18 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Jahr 1978 ist das Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ) erstmals an den Start gegangen. Sechstausend junge Mitarbeiter haben seitdem dort ihre Ausbildung durchlaufen. Die sieben Unternehmen sind der Hamburger Flughafen, Gasnetz Hamburg, die Hamburger Hochbahn, die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein, die Hamburg Wasser und Hamburg Stromnetz sowie die Hamburger Hafenlogistik (HHLA).

Weiterlesen »

Sanierung der Rennsteigstrecke beginnt

30.10.18 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Sanierungsarbeiten an der Rennsteigbahnstrecke beginnen. „Das ist eine sehr erfreuliche Mitteilung der Rennsteigbahn GmbH, denn die dafür nötigen Finanzierungsmittel aufzubringen war für alle Beteiligten ein Kraftakt. Mit der Sanierung der Strecke setzen wir ein weiteres positives Signal für die infrastrukturelle und touristische Entwicklung der Region“, sagte Verkehrsministerin Birgit Keller (Linkspartei).

Weiterlesen »

Bau- und Bahnpolitik verbinden

29.10.18 (Kommentar, Stuttgart) Autor:Silka Reich

Passend zu den Diskussionen um eine Verknüpfung der Wohnungs- und Verkehrspolitik im Großraum Stuttgart kamen in der letzten Woche zwei Meldungen rein. So wird das Wohnen, gerade in Großstädten, immer häufiger zum Armutsrisiko. Nicht selten ist es mehr als die Hälfte des Haushaltseinkommens, das für Miete und Nebenkosten zu Buche schlägt. Geringverdiener haben hier ein […]

Weiterlesen »

VRS verabschiedet Haushaltsplan 2019

29.10.18 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld

In der letzten Woche fanden im Verband Region Stuttgart (VRS) die Haushaltsberatungen für 2019 statt. Insgesamt 92 Anträge stellten die Fraktionen und Gruppen. Der Budgetentwurf, den Regionaldirektorin Nicola Schelling letzten Monat eingebracht hat, hat ein Volumen von 348 Millionen Euro. In den Anträgen der Fraktionen und Gruppen finden sich das gesamte Arbeitsgebiet des Verbands Region […]

Weiterlesen »

Köln: Kunstprojekt am Hansaring

29.10.18 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Kölner Künster Henning Hüttner und Semor arbeiten derzeit an den graulen Flächen der S-Bahnstation Köln-Hansaring. Noch im Laufe des Herbsts entstehen hier viele bunte Streetart-Gemälde aus Acrylfarben. Bald werden Reisende beim Eintritt in den Bahnhof von bunten Motiven begrüßt. Es ist nicht das erste Kunstprojekt für die DB AG: Bereits 2014 hat „Colorrevolution“ die […]

Weiterlesen »

Mannheim plant Stadtbahnausbau

29.10.18 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Umwandlung von Flächen lässt Mannheim ganz neue Stadtteile hinzugewinnen. Diese neuen Viertel sollen in den kommenden Jahren auch an das ÖPNV-Netz der Stadt angeschlossen werden. Auch das bisherige Netz soll im Zuge dieser Arbeiten an vielen Stellen weiter verbessert werden. Die MV Mannheimer Verkehr GmbH und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) laden deshalb zu einer […]

Weiterlesen »