Vor ungefähr drei Jahren hat die Deutsche Bahn ihr neues Fernverkehrskonzept vorgelegt, das sie natürlich komplett eigenwirtschaftlich und ohne Beteiligung der Aufgabenträger durchführen möchte. Bemerkenswert ist in den Planungen dennoch die Tatsache, dass die jeweiligen Starttermine seltsamerweise stets mit dem Ende der Verkehrsverträge parallel laufender RE-Verkehre korrespondieren.
Archiv für 8. März 2018
Auch den SPFV ausschreiben
08.03.18 (Fernverkehr, Kommentar, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Mofair fordert SPFV-Vergaben
08.03.18 (Fernverkehr, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Angesichts der im Bundestag gelobten Wettbewerbspolitik im Regionalverkehr sowie des neuerlichen Ziels der Koalition aus CDU, CSU und SPD nach einem Deutschlandtakt hat sich der Wettbewerberverband Mofair für die Ausschreibung von SPFV-Leistungen ausgesprochen. In einem Bericht der Bundesregierung wird deutlich, dass sich das Verkehrsangebot im Regionalverkehr seit dem Start der Eisenbahnreform am 1. Januar 1994 […]
Verwaltungsverfahren gegen Postauto
08.03.18 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Der schweizerische Bundesrat hat auf Antrag des Umweltdepartments UVEK beschlossen, ein Verwaltungsstrafverfahren gegen die Post durch das Bundesamt für Polizei (fedpol) führen zu lassen. Dabei geht es darum, die festgestellten Unregelmässigkeiten beim Bezug von Subventionen im regionalen Personenverkehr durch die Postauto Schweiz AG strafrechtlich zu prüfen und zu beurteilen.
Wasserstoffbusse für WSW und RVK
08.03.18 (go.Rheinland, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Der belgische Hersteller van Hool wird zehn Wasserstoffbusse an die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) und dreißig Fahrzeuge an die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) liefern. Der Kölner Auftrag ist die größte Einzelbestellung von Wasserstoffbussen, die in Europa je getätigt wurde. Die Busse werden am belgischen Standort Koningshooikt gebaut und Anfang 2019 ausgeliefert.
RMV: Mehr Garantie-Auszahlungsstellen
08.03.18 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Gemeinsam mit seinen Verbundpartnern baut der RMV den Service seiner Zehn-Minuten-Garantie aus: Ab sofort können Fahrgäste in 17 neuen Auszahlungsstellen den Erstattungsbeitrag der 10-Minuten-Garantie abholen. Damit gibt es acht Monate nach Einführung des Services 49 Anlaufpunkte für die Rückerstattung. „Die neuen Auszahlungsstellen liegen an wichtigen Verkehrsknotenpunkten wie dem Frankfurter Hauptbahnhof“, sagt RMV-Geschäftsführer Knut Ringat. „So […]
SSB AG startet Bestpreis-App
08.03.18 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit Beginn dieses Jahres gehen die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB AG) und die moovel Group GmbH mit der SSB Bestpreis-App neue Wege beim Fahrkartenverkauf. Nach dem ersten Testlauf mit tausend Kunden steht die SSB Bestpreis-App ab sofort 20.000 Nutzern zur Verfügung. Kunden, die ihre Nahverkehrsnutzung nicht genau vorhersehen können, sind mit dem Angebot bestens bedient: […]
DB AG veranstaltet Nachhaltigkeitstag
08.03.18 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche hat die Deutsche Bahn ihren insgesamt sechsten sogenannten „Nachhaltigkeitstag“ in Berlin veranstaltet. Das Leitthema „Nachhaltige Städte“ diskutieren über 220 Vertreter aller Stakeholder-Gruppen der DB AG mit dem gesamten Konzernvorstand und dem Top-Management. Die Veranstaltung ist die wichtigste Plattform für den Austausch des Unternehmens mit seinen Partnern aus Politik, Industrie, der Mitarbeiterschaft, […]
Vestische erhält neue Direktvergabe
08.03.18 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Vestische Straßenbahn wird in der Region Emscher-Lippe auch in den kommenden zehn Jahren das ÖPNV-Angebot betreiben. Das gab Cay Süberkrüb (SPD), Landrat im Kreis Recklinghausen und Aufsichtsratsvorsitzender des Unternehmens, letzte Woche bekannt. „Mit Ablauf des 26. Februars wurde die größte Hürde im Vergabeverfahren bei Seite geräumt“, sagte Süberkrüb. Zu diesem Zeitpunkt ist die Frist […]