Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für August 2017

Elbbrücken-Ausbau geht voran

30.08.17 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Noch im Herbst 2017 soll das Dach der neuen U4-Haltestelle dicht sein. Dann werden die Arbeiten am spektakulären Haltestellendach abgeschlossen sein. Mit einer Länge von 136 Metern, einer Breite von 32 Metern und einer Höhe von knapp 16 Metern wird die Haltestelle zu einem prägenden städtebaulichen Element an der Elbe. Ende 2018 soll die U4-Verlängerung […]

Weiterlesen »

Aufzugsinformation in Berlin

30.08.17 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Berliner Verein Sozialhelden e.V. startet ein Projekt, das die Integration von bundesweiten Aufzugs-Störungsmeldungen in Informationsdienste ermöglichen soll. Dies wird die Mobilität im Alltag von Menschen mit Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen oder schwerem Gepäck bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel spürbar verbessern.

Weiterlesen »

SBB: Neuer Catering-Chef

30.08.17 (Europa, Fernverkehr, Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Catering-Bereich der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) gibt es einen Führungswechsel. Wolfgang Winter, seit 2012 CEO der Elvetino AG, ist freigestellt worden. Interimistisch wird das Cateringunternehmen in der nationalen und internationalen Bahngastronomie von Paul Blumenthal geleitet. Blumenthal kennt das Unternehmen als langjähriges Mitglied des Verwaltungsrats und als ehemaliger Leiter von SBB Personenverkehr.

Weiterlesen »

22 Prozent Frauenanteil in der Branche

29.08.17 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Frauenanteil der Eisenbahnbranche in Deutschland liegt inzwischen bei 22 Prozent. Das hat eine aktuelle Umfrage bei den Unternehmen der Allianz pro Schiene ergeben. Für die Statistik zur Frauenbeschäftigung befragte das Frauennetzwerk der Allianz pro Schiene 150 mittelständische und große Unternehmen aus allen Bereichen der Bahnbranche mit insgesamt rund 232.000 Mitarbeitern.

Weiterlesen »

DB Arriva: Expansion in Kroatien

29.08.17 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld

DB Arriva ist weiter auf Wachstumskurs in Ost- und Südosteuropa. Die DB-Tochter für den Personenverkehr im Ausland hat 78,34 Prozent an der kroatischen Autotrans-Gruppe (ATG) übernommen. ATG ist mit über 1.100 Mitarbeitern und 448 Fahrzeugen der größte private Busbetreiber des Landes und erzielte im Jahr 2016 einen Umsatz von 49,4 Millionen Euro. Die Zahl der […]

Weiterlesen »

Erster XL-Gelenkbus in Wien

29.08.17 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Wiener Öffi-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer haben am letzte Woche das erste Modell eines XL-Gelenkbusses in Empfang genommen. Insgesamt werden heuer 17 XL-Busse angeliefert, sie kommen voraussichtlich noch im Laufe des Septembers erstmals auf den stark frequentierten Linien 11A und 11B zum Einsatz.

Weiterlesen »

Neuer Tram-Innenraum in Karlsruhe

29.08.17 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Im VBK-Betriebshof in der Gerwigstraße stellten letzte Woche Ascan Egerer, der technische Geschäftsführer der VBK und AVG, und Thorsten Erlenkötter, Projektleiter für die Fahrzeuge ET2010 und NET2012 der VBK und AVG, gemeinsam mit Charlotte Kämpf, der Sprecherin des Fahrgastbeirats, die Prototypen einer sanierten und modernisierten Zweisystembahn und einer im Fahrgastraum verbesserten Niederflurbahn vom Typ „Citylink […]

Weiterlesen »

Fulda: Randale in der Bahnhofsmission

29.08.17 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Ein 33-Jähriger aus Fulda sorgte letzten Dienstag (22. August), gegen 11 Uhr, für erheblichen Ärger im Fuldaer Bahnhof. Der unter starkem Alkoholeinfluss stehende Mann verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu den Räumen der Bahnhofsmission. Dabei zerstörte er teilweise die Inneneinrichtung und drohte den Mitarbeitern.

Weiterlesen »

Barrierefreier Ausbau in Dresden

29.08.17 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

In der letzten Woche begannen Gleis- und Fahrleitungsarbeiten im Bereich der Haltestelle Hugo-Bürkner-Straße. Die Dresdner Verkehrsbetriebe investieren hier in eine barrierefreie Haltestelle und eine sichere Wendemöglichkeit für Straßenbahnen. Die gesamte Gleisanlage ist derart verschlissen, dass sie dringend erneuert werden muss. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Dezember dieses Jahres dauern.

Weiterlesen »

Bundesbahn-Mentalität überwinden

28.08.17 (Kommentar, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Es ist zunächst einmal schön zu sehen, wie in Werbe- und PR-Aktionen der ÖV-Branche im Zusammenhang mit den Nutzern auf einmal die Rede von „Kunden“ ist. Normalerweise und wenn es nicht darum geht, in Hochglanz zu zeigen, wie toll alles ist, ist die Wahrnehmung eine andere: Gerade der SPNV ist eine reine B2B-Branche.

Weiterlesen »