Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Barrierefreie Ausbauten in Brandenburg

30.08.17 (Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die barrierefreien Bahnsteige auf den Stationen Perleberg und Groß Pankow sind seit kurzem für die Benutzung freigegeben. Letzte Woche war Verkehrsministerin Kathrin Schneider (SPD) vor Ort und hat die Bahnhöfe besichtigt. Der Umbau wurde mit Geldern aus dem Bundesprogramm für kleine Bahnhöfe und dem Kommunalen Investitionsprogramm des Landes finanziert.

„Ich freue mich, dass die Züge in Perleberg und Groß Pankow jetzt barrierefrei erreichbar sind. Das ist wichtig für ältere Menschen, aber auch für Familien oder Reisende mit schwerem Gepäck. In der Mobilitätsstrategie des Landes ist die Umsetzung der Barrierefreiheit ist ein wichtiges Ziel, denn barrierefreie Zugänge sind eine Voraussetzung, um die Mobilität künftiger Generationen in den ländlichen Räumen zu sichern. Das Umbauprogramm ist gleichzeitig ein Beitrag zum Erhalt der Bahnhöfe“, sagte Ministerin Schneider bei ihrem Besuch.

In Perleberg wurde der Bahnsteig neu gebaut. Er hat jetzt eine Höhe von 76 cm und eine Länge von 100 Metern. Kosten: 485.000 Euro. In Groß Pankow wurden zwei Bahnsteige erneuert. Auch hier wurde die Höhe auf 76 cm angepasst, die Länge beträgt 100 Meter. Die Kosten für die Erneuerung der Bahnsteige lagen bei 740.000 Euro. Die Bahnsteige der beiden Stationen verfügen jetzt auch über Leitstreifen für Blinde, neue Beleuchtung und Wetterschutz. Im Rahmen des Programms stehen elf Millionen Euro zur Verfügung.

Kommentare sind geschlossen.