Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für April 2017

MVG Rad startet mit neuem Tagesangebot

27.04.17 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

MVG Rad startet in die Fahrradsaison mit einem attraktiven Angebot: Ab sofort wird es besonders auch für Langzeitnutzer interessant. Pro Tag fallen künftig nie mehr als 12 Euro für die Miete eines MVG Rades an. Neben den sehr günstigen und attraktiven Minuten- und Paketpreisen wird MVG Rad durch die neue Kostenobergrenze von maximal 12 Euro […]

Weiterlesen »

Sachsen fördert Werkstattausbau

27.04.17 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH (SDG) freut sich über den Förderbescheid vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr. Rund 1,6 Millionen Euro Fördermittel erhält das Unternehmen vom Freistaat Sachsen für den grundhaften Ausbau der Lokomotivwerkstatt am Bahnhof Freital-Hainsberg. Der Bescheid sieht damit eine Förderung von 90 Prozent sowie der Planungskosten vor.

Weiterlesen »

DB AG startet Arbeitgeberkampagne

27.04.17 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

In dieser Woche startete die neue Arbeitgeberkampagne der Deutschen Bahn. Unter der Überschrift „Willkommen, Du passt zu uns.“ wirbt der Konzern mit Fernsehspots, mit Plakaten und in Sozialen Netzwerken um rund 8.000 neue Mitarbeiter jährlich. „Wer im Wettbewerb um Ingenieure, Lokführer oder Elektroniker die Nase vorn haben will, braucht gute Argumente. Mit der neuen Kampagne […]

Weiterlesen »

Neue Bike&Ride-Anlage in Lyss

26.04.17 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld

Immer mehr Reisende fahren mit dem Velo an den Bahnhof. Deshalb erweitert und modernisiert die SBB gemeinsam mit der Gemeinde das Angebot an Veloabstellplätzen beim Bahnhof Lyss. Am 18. April starteten im Untergeschoss des Bahnhofgebäudes die umfangreichen Arbeiten für eine neue Bike+Rail-Velostation. Durch diese wächst das Angebot von bisher rund 50 auf neu 135 Veloabstellplätze. […]

Weiterlesen »

GoEuro zeigt Stärken der Schiene auf

26.04.17 (Europa, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Der SPFV ist deutlich umweltfreundlicher als Inlandsflüge, aber letztere sind in der Regel schneller – so zumindest die weit verbreitete Meinung. Doch auf vielen Routen ist die Bahn sogar das schnellere Transportmittel. Zu diesem Schluss kommt anlässlich des Earth Day am vergangenen Samstag das Reiseportal GoEuro für Zug, Bus und Flüge. Das Berliner Unternehmen hat […]

Weiterlesen »

Thalys verstärkt Geschäftsführung

26.04.17 (Europa, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Der internationale Hochgeschwindigkeitszug Thalys erweitert seine Führungsriege und beruft zwei neue Manager in den Vorstand. Ulrich Bouly ist als neuer COO für das operative Geschehen im Unternehmen verantwortlich. Bruno Dierickx leitet den Bereich Marketing & Sales und verantwortet die strategische Markenführung.

Weiterlesen »

Solaris liefert erstmals nach Luxemburg

26.04.17 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld

Einer der größten privaten Vertriebsbetreiber aus Luxemburg, die Firma Sales-Lentz, hat eine Bestellung für den ersten Solaris aufgegeben, der die Flotte von ca. 300 Bussen unterstützen wird. Im Rahmen des Vertrags wird der neue Solaris Urbino 12 im letzten Quartal 2017 zugeliefert. Es ist die erste Bestellung des polnischen Herstellers für den luxemburgischen Markt.

Weiterlesen »

Einigung zwischen Transdev und GDL

26.04.17 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

In den Tarifverhandlungen zur Transdev Mitteldeutschland GmbH (TDM) hat die GDL am 12. April beim zuständigen Arbeitgeberverband Nahverkehr e.V. (AVN) in Hannover zahlreiche Verbesserungen erzielt. Die GDL konnte insbesondere folgende Forderungen durchsetzen: Ausdehnung des Nachtarbeitszeitraums um eine Stunde auf 21 bis 6 Uhr für die Nachtarbeitszulage und den Zeitzuschlag für Nachtarbeit.

Weiterlesen »

Betrunkener Mann im ICE

26.04.17 (Fernverkehr, Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Ein aus Mühlhausen (Thüringen) stammender 38-Jähriger sorgte am vergangenen Sonntag, gegen 20 Uhr, während der Fahrt im ICE aus Richtung Süden für Ärger. Der unter erheblichem Alkoholeinfluss (nach Alkoholtest rund 3 Promille) stehende, wohnsitzlose Mann soll wiederholt Fahrgäste und einen mitreisenden Bundespolizisten aus München beleidigt haben. Beim Halt in Fulda widersetzte sich der Thüringer mit […]

Weiterlesen »

RMVsmart startet ins zweite Jahr

25.04.17 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Ein Jahr nach Start beteiligen sich inzwischen mehr als 15.000 Testnutzer und -nutzerinnen an dem Pilotversuch für das innovative Tarifangebot RMVsmart. Insgesamt können 20.000 Teilnehmer an dem auf drei Jahre angelegten Tarifpiloten teilnehmen. „Ein Jahr nachdem wir RMVsmart gestartet haben“, so Knut Ringat, Geschäftsführer des RMV, „“können wir sagen, dass schon der heutige Teilnehmerstand unsere […]

Weiterlesen »