Die neue App moveBW wurde letzte Woche der Öffentlichkeit vorgestellt. „Mit moveBW gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität: es entsteht eine Plattform, die den Verkehrsteilnehmenden die verschiedenen Mobilitätsoptionen aus einer Hand anbietet“, sagte Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) bei der Präsentation des Projektes. Mit ihm präsentierte Markus Heyn, Geschäftsführer der Robert Bosch […]
Archiv für Dezember 2016
Neue Tramstrecke in Nürnberg eröffnet
16.12.16 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Eisenbahnwesen gab es letzten Sonntag viele Veränderungen, aber auch im Trambereich. Bayerns Verkehrsminister Joachim Herrmann (CSU) nahm gemeinsam mit dem Nürnberger Oberbürgermeister Ulrich Maly (SPD) und der VAG Nürnberg den neuen Abschnitt der Tramlinie 4 in Betrieb.
AVG verbessert Fahrgastinformation
16.12.16 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Flotte der Zweisystem-Fahrzeuge der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wurde in den vergangenen Monaten vollständig mit Matrix-Zielanzeigern ausgestattet, über die die Fahrgäste über die jeweilige Linie und deren Routenverlauf informiert werden können. Um die Fahrgastinformation weiter zu verbessern, greifen seit Sonntag einige Änderungen. Über die Matrixanzeiger, die sich seitlich an den Zweisystem-Fahrzeugen befinden, werden die Fahrgäste künftig […]
Thüringen: Landesbusnetz startet
16.12.16 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum Fahrplanwechsel letzten Sonntag startete im Freistaat Thüringen das landesweite Expressbusnetz. „Der Ausbau eines landesbedeutsamen Busnetzes ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Mit unserem neuen Förderangebot wollen wir langfristig viele Menschen von einem guten öffentlichen Nahverkehr überzeugen“, sagt Thüringens Verkehrsministerin Birgit Keller (Linkspartei).
RMV: Erfolg beim Job-Ticket
16.12.16 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Über 200 Unternehmen bieten ihren Angestellten bereits das RMV-Jobticket und ab 1. Januar kommt die Deutsche Familienversicherung in Frankfurt dazu. „Das RMV-Jobticket bietet für Arbeitgeber eine hervorragende Möglichkeit, Mitarbeiter beim Bus- und Bahnfahren und damit stress-ärmerem Pendeln zu unterstützen“, sagt Knut Ringat, Geschäftsführer des RMV. Das RMV-Jobticket basiert auf individuellen Verträgen zwischen den beteiligten Firmen […]
Keolis will Personalakquise verbessern
15.12.16 (Niedersachsen, NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach den zum Teil erheblichen Problemen in allen Netzen will Keolis künftig die Personalpolitik verändern. So hat man einige stark veraltete Stellenanzeigen, in denen die Rede davon war, dass der nächste Ausbildungskurs im September 2013 beginnt, zwischenzeitlich von der eigenen Internetseite entfernt. Wie Unternehmenssprecherin Danica Dorawa mitteilt, wird der Karrierebereich derzeit überarbeitet und im neuen […]
Das kann ja heiter werden!
15.12.16 (Kommentar, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, NWL, Verkehrspolitik, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Eine Zuschlagserteilung ist kein Freibrief für 15 Jahre Schlechtleistungen. So trivial diese Erkenntnis eigentlich ist, so sehr muss man sie dieser Tage immer wieder anbringen, wenn man mit Unternehmen zu tun hat, die ihr Handwerk offensichtlich nicht beherrschen, wie das bei Keolis der Fall zu sein scheint. Und während das Unternehmen erkennbar kein einziges seiner […]
Keolis: Eurobahn mit massiven Problemen
15.12.16 (Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit dem Start in Nordrhein-Westfalen vor rund sechs Jahren wird Keolis bzw. die Marke Eurobahn immer wieder mit Zugausfällen, Schlechtleistungen und anderen negativen Erscheinungsformen in Verbindung gebracht. Auch aktuell dauern die Probleme des Unternehmens fort. Seit Monaten hat man mit Zugausfällen zu kämpfen und aktuell wurde die Relation zwischen Venlo und Mönchengladbach auf einen Zweistundentakt […]
Abellio: Niederrheinstart geglückt
15.12.16 (Europa, NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Am letzten Sonntag ging Abellio Rail NRW auf dem Elektronetz Niederrhein an den Start. Das Hagener Unternehmen hat bereits seit August einige Leistungen im Auftrag des bisherigen Betreibers DB Regio betrieben; beide Unternehmen haben gemeinsam für einen nahtlosen Übergang gesorgt und so die Zuverlässigkeit des Verkehrsträgers Schiene gewährleistet. Von nun an werden die silber-schwarzen Abellio-Züge […]