Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für November 2015

Schweiz aktualisiert Eisenbahnverordnung

25.11.15 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Schweizer Bundesrat hat die Eisenbahnverordnung (EBV) aktualisiert. Schwerpunkt bildet die Einteilung der Fahrzeuge in interoperable und nicht-interoperable Fahrzeuge mit jeweils unterschiedlichen Anforderungen. Grundlage dafür ist die Umsetzung der Bahnreform 2.2, in deren Rahmen die Schweiz wichtige Elemente der Interoperabilitäts- und Sicherheitsrichtlinien der EU übernommen hat.

Weiterlesen »

Cottbusverkehr beschafft neue Busse

25.11.15 (Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Cottbusverkehr GmbH hat im November insgesamt drei neue Kleinbusse vom Typ Mercedes-Benz Sprinter City 65 in Betrieb genommen. Die neuen Busse der Firma EvoBus GmbH lösen alte Busse der Baujahre 2002 und 2004 mit einem Fahrzeugalter von bis zu 13 Jahren und jeweils rund 800.000 km Laufleistung ab. Selbstverständlich verfügen alle neuen City-Busse über […]

Weiterlesen »

ODEG soll Spree-Neiße-Netz weiterfahren

25.11.15 (Brandenburg, Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Aufgabenträger VBB und ZVON aus Brandenburg und dem Freistaat Sachsen haben den Zuschlag für den Betrieb im Spree-Neiße-Netz erteilt. Die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft mbH (ODEG) hat sich im Wettbewerbsverfahren durchgesetzt und wird ihr Netz somit weiterhin betreiben. Mit einem Gesamtvolumen von jährlich ca. 1,9 Millionen Zugkilometern umfasst das Netz die Regionalbahnlinien RB 46 (Cottbus-Forst) und […]

Weiterlesen »

Abellio und Transdev treten Mofair bei – Krenz wird Verbandspräsident

24.11.15 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Wie der Wettbewerberverband Mofair e.V. heute bekannt gegeben hat, treten mit Abellio und Transdev zwei führende Unternehmen des privaten SPNV in den Verband ein. Damit gehen auch erhebliche Veränderungen in der Organisationsstruktur einher. Neuer Präsident wird Stephan Krenz, CEO der Abellio GmbH, Schatzmeister wird Christan Schreyer, CEO bei Transdev. Wolfgang Meyer scheidet aus dem Vorstand […]

Weiterlesen »

StOAG: E-Busse laufen zuverlässig

24.11.15 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Zwei Monate nach der Inbetriebnahme der ersten Elektrobusse zeigt man sich bei den Stadtwerken Oberhausen zufrieden mit den Fahrzeugen des Herstellers Solaris. Geschäftsführer Werner Overkamp: „Die Busse, die nach nur vierwöchiger Testphase auf den innerstädtischen Linien 952 und 966 verkehren, laufen sehr zuverlässig.“ D

Weiterlesen »

VBB startet Fahrgastdialog

24.11.15 (Berlin, Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Vierzig Bürger aus Berlin und Brandenburg trafen sich letzte Woche erstmals mit Vertretern des VBB zum Fahrgastdialog. Die ehrenamtlichen Teilnehmer unterstützen den VBB bei der Verkehrsplanung und der Begleitung aktueller politischer Entwicklungen. In dem Gremium sind Fahrgäste aller Art vertreten. Schüler/Jugendliche, Studenten/Auszubildende/junge Erwachsene, Erwerbstätige und nicht Erwerbstätige, Senioren, Frauen und Männer, unterschiedlich mobilitätseingeschränkte Menschen sowie […]

Weiterlesen »

HEAG mobilo informiert zum Trambau

24.11.15 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Um die breite Öffentlichkeit über die geplante Straßenbahnanbindung des Hochschulstandorts Lichtwiese zu informieren und an Thementischen zu diskutieren, laden die Wissenschaftsstadt Darmstadt und das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo zu einer Veranstaltung ein.

Weiterlesen »

RNV: Jobticket für die Uniklinik Mannheim

24.11.15 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit Oktober können Mitarbeiter des Universitätsklinikums Mannheim das Job-Ticket der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erwerben. In den ersten Wochen haben sich über tausend der etwa viertausend Angestellten für das Angebot entschieden. Für einen mengenrabattierten Monatspreis stehen ihnen damit ganz normale Zeitkarten zur Verfügung, die auch im Freizeitbereich nach Feierabend oder am Wochenende genutzt werden können.

Weiterlesen »

PR-Anlage in Haltern am See eröffnet

24.11.15 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Eine neue Park and Ride Anlage am Bahnhof Haltern am See im Kreis Recklinghausen wird durch den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr mit insgesamt 6,4 Millionen Euro gefördert. Vorstandssprecher Martin Husmann unterzeichnete und übergab in der letzten Woche einen entsprechenden Förderbescheid. Im Fokus stehen dabei der barrierefreie Zugang und die kundenfreundliche Gestaltung der Haltestellen sowie die Verknüpfung verschiedener […]

Weiterlesen »

Spatenstich zum ICE-Werk Köln

24.11.15 (Fernverkehr, go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

In der letzten Woche erfolgte der offizielle Baubeginn für das neue ICE-Instandhaltungswerk in Köln Nippes. Zum feierlichen ersten Spatenstich erschienen der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Michael Groschek, der Bezirksbürgermeister Bernd Schößler aus Köln-Nippes (beide SPD), der Vorstand Produktion der DB Fernverkehr AG Andreas Busemann sowie der DB-Konzernbevollmächtige für Nordrhein-Westfalen Reiner Latsch.

Weiterlesen »