Auch wenn der Start immer weiter verschoben werden musste, so ist der Hamburg-Köln-Express seit mittlerweile einem Jahr verlässlich auf der Schiene unterwegs und bietet eine preiswerte Alternative zum Fernverkehr der Deutschen Bahn zwischen der Metropolregion Rhein-Ruhr und der Waterkant. Rund 350.000 Fahrgastfahrten wurden im ersten Jahr gezählt, das Aufkommen ist massiv gestiegen.
Archiv für Juli 2013
Zufriedene DB-Kunden im Allgäu
30.07.13 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
DB Regio Allgäu-Schwaben hat zufriedene Kunden. Das ist das Ergebnis einer Qualitätsoffensive: Im Mai und Juni nahmen 32 Kunden an einem umfassenden Test teil. Im Rahmen eines Dialogforums mit Landtagsabgeordneten und den Verkehrsplanern der Gebietskörperschaften wurde das Ergebnis in der letzten Woche diskutiert.
Die Eisenbahn ist sicher
29.07.13 (Allgemein, Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach einem schweren Eisenbahnunfall, wie er sich vergangene Woche in Spanien ereignet hat, halten wir alle einen Moment inne und müssen uns sammeln. Eine solch spektakuläre Entgleisung, deren Verlauf moderner Geräte sei Dank sehr schnell ihren Weg ins Internet gefunden hat, schockiert die Menschen. Auch die Fahrgäste, die Tag für Tag mit dem Zug zur […]
Schweres Eisenbahnunglück in Spanien
29.07.13 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld
In der Nähe des spanischen Wallfahrtsortes Santiago de Compostela ereignete sich in der letzten Woche das schwerste Eisenbahnunglück in der Geschichte des spanischen Hochgeschwindigkeitsverkehrs. Der Zug soll mit 190km/h durch eine Kurve gefahren sein, in der nur 80km/h erlaubt waren. Die Behörden haben die Ermittlungen aufgenommen.
DB AG: Mehr Kunden trotz Gewinneinbruch
29.07.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn musste im ersten Halbjahr 2013 einen Gewinneinbruch verzeichnen, konnte jedoch ihren Umsatz nahezu konstant halten. Gleichzeitig kratzt man bei den Fahrgästen auf der Schiene an der Milliardenmarke. Im Güterbereich kriselt es jedoch: Ursache ist die globale Konjunkturflaute. Gleichzeitig konnten die NE-Bahnen auf der Schiene wachsen.
Lokführer als Mangelberuf anerkannt
29.07.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Lokomotivführer ist offiziell als Mangelberuf anerkannt worden. Die Tätigkeit steht auf einer Positivliste, die die Bundesministerien für Arbeit und Wirtschaft gemeinsam rausgeben, um die Anwerbung von Nicht-EU-Bürgern zu erleichtern. Die EVG sieht das als Folge einer verfehlten Ausbildungspolitik, sowohl bei der DB AG zu Mehdorns Zeiten als auch bei den Wettbewerbsbahnen.
Schienenkartell: Weitere Bußgelder
29.07.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Bundeskartellamt hat im Schienenkartell weitere Bußgelder gegen Unternehmen verhängt, die daran beteiligt waren. Diesmal ging es nicht um den langjährigen Betrug zum Nachteil der DB Netz AG, sondern um kommunale Schienenbetreiber und NE-Eisenbahnen. Die Bußgeldbescheide sind noch nicht rechtskräfitg.
Siemens: Hybridbus für ÖPNV in Hanoi
29.07.13 (Übrige Welt) Autor:Stefan Hennigfeld
Siemens und der Konsortialpartner Vietnam Motors Industriy Corp. (Vinamotor) haben in Hanoi den ersten Hybridbus mit kombinierten Diesel-Elektro-Antrieb vorgestellt. Es ist das erste Projekt dieser Art in Vietnam. Es basiert auf dem Siemens-Produkt ELFA, bei dem der Dieselmotor einen Generator antreibt, der die Fahrmotoren mit Strom versorgt, wenn keine ausreichende Ladung in der Batterie ist. […]
Vossloh mit Verlust im ersten Halbjahr
26.07.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Vossloh AG aus Werdohl im Sauerland hat, entgegen ursprünglichen Erwartungen, im ersten Halbjahr 2013 rote Zahlen geschrieben und wird auch im Gesamtjahr mit einem erheblichen Gewinneinbruch rechnen müssen. Das gab das Unternehmen in dieser Woche bekannt. Wesentlicher Grund dafür ist die Bildung zusätzlicher Rückstellungen im Zusammenhang mit einer Schadenersatzklage im Geschäftsfeld Transportation Systems in […]
VGN bietet moovel und nextbike an
26.07.13 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Verkehrsgemeinschaft Nürnberg und die Mobilitätsplattform moovel bauen ihr gemeinsames Angebot aus: Mit moovel kann man künftig auch das von nextbike betriebene Fahrradverleihsystem NorisBike nutzen. Wer einmal registriert ist, hat diesen Zugang auch in Berlin, Düsseldorf und im Ruhrgebiet (dort unter dem Namen metropolradruhr).