Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für November 2012

VCD-Test vergleicht Bahn- und Flugreise

29.11.12 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat zum elften mal die Preise von Eisenbahn- und Flugreisen innerhalb Deutschlands verglichen. Das Ergebnis: Bahnfahren ist im Regelfall deutlich preisgünstiger, ganz gleich, ob es sich um eine Dienstreise, einen Wochenendausflug oder einen Familienurlaub handelt. Der VCD verzichtet aber darauf, den Zeitfaktor mit einzurechnen. Vergleiche mit dem Auto wurden gar nicht […]

Weiterlesen »

NBE Regio bietet mit Stadler KISS fürs Main-Spessart-Netz

29.11.12 (Bayern, Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Nordbayerische Eisenbahn hat mit ihrer Tochtergesellschaft NBE Regio an der Ausschreibung des Main-Spessart-Netzes teilgenommen. Die NBE ist unter dem Projektnamen „freundlich unterwegs“ an den Start gegangen und wird, so sie den Zuschlag erhalten sollte, mit Doppeldecker-Triebzügen vom Typ Stadler Kiss fahren. Neben der 1. und 2. Wagenklasse wird es auch einen Premium Class geben, […]

Weiterlesen »

Hamburger Hochbahn eröffnet Linie U 4

29.11.12 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Nach fünf Jahren Bauzeit wird die Hamburger Hochbahn die Linie U 4 zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember offiziell in Betrieb nehmen. Aber schon am gestrigen Mittwoch (28. November) feierte das Unternehmen mit 200 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und öffentlichem Leben die Eröffnung. Ab heute (29. November) kann jedermann während des Schnupperbetriebs kostenlos mitfahren. Die […]

Weiterlesen »

Mofair unterstützt Bundesratsforderungen

29.11.12 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Wettbewerberverband Mofair begrüßt die Beschlüsse des Bundesrates von letzter Woche zum Thema Eisenbahnregulierung. Dadurch soll dazu beigetragen werden, dass der Anstieg der Trassenentgelte gedämpfter verlaufen wird und gleichzeitig mehr in die Eisenbahninfrastruktur investiert wird. Dazu sollen die Gewinne der DB Netz AG nicht mehr an den DB-Konzern abgeführt werden. Die Forderung, dass der Mutterkonzern […]

Weiterlesen »

VDV kündigt ERFA-Mitgliedschaft

29.11.12 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Wie bereits vor Monaten ins Gespräch gebracht, hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) seine Mitgliedschaft in der European Rail Freight Association (ERFA) gekündigt. Einer VDV-Presseerklärung zufolge reagiert man damit auf „die zunehmend unterschiedlichen inhaltlichen Auffassungen mit der ERFA zu zentralen Fragen der europäischen Eisenbahnpolitik.“ Die ERFA hatte sich in diesem Jahr strikt für ein Unbundling […]

Weiterlesen »

Braunschweig stellt Wortbildmarke für induktive Ladung von Elektrobussen vor

29.11.12 (Niedersachsen, Verkehrspolitik) Autor:Niklas Luerßen

Das Projekt der induktiven Ladung von Bussen im Linienverkehr hat in Braunschweig die reine Planungs- und Vorbereitungsphase verlassen und nimmt konkrete Gestalt an. Am 22. November stellten die Projektpartner ihre Wortbildmarke vor, die der kabellosen und berührungsfreien Energieübertragung in Elektrobussen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Braunschweig künftig Gesicht und Namen gibt: emil.

Weiterlesen »

Eisenbahnverkehrsunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern kooperieren beim Marketing

29.11.12 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Niklas Luerßen

Die Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (VMV) und die Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) DB Regio AG, OLA und RüBB haben gemeinsam mit den Rundfunksendern Ostseewelle und Antenne M-V einen Rundfunkspot gestaltet. Grundidee ist, den Schienenpersonennahverkehr zu bewerben. Zu diesem Zweck wurden zu ausgewählten Weihnachtsmärkten als Reiseziel Rundfunkspots erstellt. In diesen Spots sind abwechselnd die einzelnen Städte mit ihren Weihnachtsmärkten sowie […]

Weiterlesen »

„Bündnis Filderbahnhof Vaihingen“ diskutiert über Regionalhalt Stuttgart-Vaihingen

29.11.12 (Stuttgart) Autor:Niklas Luerßen

Das „Bündnis Filderbahnhof Vaihingen“ hat das Dokument der Bahn zum Lenkungskreistreffen Stuttgart 21, das am 22. Oktober stattfand, intensiv besprochen und nimmt dazu Stellung. Die zwei neuen Bahnsteige sollen nun gebaut werden und die Einwohner sollen die Planung begleiten.

Weiterlesen »

Z-VOE zieht positive Jahresbilanz

29.11.12 (Sachsen) Autor:Niklas Luerßen

Der Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe (Z-VOE) zog für dieses Jahr eine positive Bilanz. So konnte die in den letzten Jahren erfolgten Qualitätsstrategien auch dieses Jahr erfolgreich fortgesetzt werden. So verweist der Z-VOE auf die Einführung rechnergestützter Betriebsleitsysteme oder den Beschluss zum Bau der Bahnverbindung zwischen Sebnitz und Dolní Poustevna.

Weiterlesen »

U-Bahn Frankfurt: Zehn Millionen Euro für barrierefreien Ausbau

28.11.12 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Land Hessen fördert den barrierefreien Ausbau von sieben Haltestellen der Frankfurter U-Bahnlinie U 5 mit insgesamt fast zehn Millionen Euro. Verkehrsminister Florian Rentsch (FDP) hat in dieser Woche der Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) insgesamt 14 Förderbescheiden übergeben. Rund 2,5 Millionen Euro erhält die Stadt Frankfurt, die VGF direkt profitiert von etwa 7,5 Millionen Euro.

Weiterlesen »