VRS unterstützt Verkehrserziehung an Grundschulen
05.09.12 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Bereits seit zwei Jahren unterstützt der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) die Verkehrserziehung an weiterführenden Schulen, jetzt kommt Unterrichtsmaterial für die Grundschule dazu. Im Beisein von Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) übergab VRS-Chef Wilhelm Schmidt-Freitag in dieser Woche die ersten Exemplare der Klasse 3b der Gemeinschaftsgrundschule Siegburg-Kaldauen.
Schmidt-Freitag: „Wir möchten die Schulen unterstützen und somit einen Beitrag zur Förderung der sicheren und eigenständigen Mobilität der Kinder leisten.“ Das Schülerbuch und die begleitenden Arbeitsblätter erlauben es den Kindern, sich dem Thema Bus und Bahn entdeckend und handlungsorientiert zu nähern. Sie können den Nahverkehr im Umfeld ihrer Schule erkunden und als Detektive mit vielfältigen Forscheraufgaben gewinnen sie spielerisch und phantasievoll Sicherheit im Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Auch die Ministerin ist zufrieden: „Außerschulische Partner in die schulische Arbeit einzubeziehen, unterstützt die Lehrerinnen und Lehrer dabei, den Unterricht lebendiger und lebensnäher zu gestalten. Dass dies dem VRS mit dem neuen Unterrichtsmaterial gelungen ist, lässt sich an der Freude erkennen, mit der die Schülerinnen und Schüler hier arbeiten.“