Wiener Linien: Bewegung im Ausbildungsverkehr
05.06.12 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Landeshauptmänner von Wien, Niederösterreich und Burgenland haben sich mit dem zuständigen Minister auf eine Neuregelung im Ausbildungsverkehr geeinigt. Derzeit haben von 210.000 Schülerinnen und Schülern in Wien nur rund 122.000 Anspruch auf die sogenannte SchüerInnenfreifahrt für die Fahrtstrecke von zur Schule, die anderen können nur die Nachmittagsbildungskarte erwerben.
Jeder Antrag musste bislang einzeln mit einem hohen administrativen Aufwand geprüft werden – damit ist nun Schluss. Mit dem Schuljahr 2012 / 2013 soll eine neue Regelung getestet werden: Das Top-Jugendticket gilt für das ganze Schuljahr in Wien, Burgenland und Niederösterreich und kostet 60 Euro im Jahr. Es ist an allen Automaten, Vorverkaufsstellen, und im Internet ohne Antrag erhäöltlich. Das klassische Jugendticket bleibt jedoch erhalten.
Beide Tickets gelten nur im Verbindung mit einem gültigen Schülerausweis. Die Wiener Ferienfreifahrt an Sonn- und Feiertagen sowie während der Ferien gilt für alle Schülerinnen und Schüler bis 24 Jahre auch weiterhin. Das Top-Jugendticket wird auch für Auszubildende erhältlich sein. Die genauen Details werden in den nächsten Wochen und Monaten bekanntgegeben.