Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Das Lidl-Ticket kommt zurück

02.12.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg

Am kommenden Montag, den 6. Dezember ist das Lidl-Ticket wieder da. Der Discounter verkauft insgesamt eine Million dieser Sonderfahrscheine in seinen Filialen. In jedem Fahrscheinheft sind zwei einfache Fahrten nach Wahl in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz enthalten, eigene Kinder oder Enkelkinder unter 14 Jahren reisen gratis mit. Außerdem sind zwei Gutscheine für eine Sitzplatreservierung enthalten.

Die Fahrscheine müssen zwischen dem 3. Januar und dem 31. März 2011 abgefahren werden. Sie gelten auf jeder beliebigen Verbindung, wenn mindestens eine Teilstrecke mit einem Fernverkehrszug, also InterCity, EuroCity, InterCityExpress oder Railjet zurückgelegt wird. Freitags können sie nicht genutzt werden.

Ulrich Homburg, DB-Personenverkehrsvorstand: „Mit dem DB Lidl-Ticket wollen wir noch mehr Lidl-Kunden überzeugen, wie bequem und wie preiswert Bahn fahren ist.“ „Unsere Gemeinschaftsaktion mit Lidl und den beiden Partnerbahnen ÖBB und SBB ist das ideale Angebot für einen entspannten Kurztrip oder die Reise in den Winterurlaub. Es kann natürlich auch zu Weihnachten verschenkt werden.“

Die Fahrscheinhefte gibt es, solange der Vorrat reicht, längstens jedoch bis zum 12. Dezember. Pro Kunden können bis zu fünf Fahrscheinhefte erworben werden. Beim Kauf im Internet unter www.lidl-shop.de werden zusätzliche Versandgebühren in Höhe von 3,95 Euro fällig. Umtausch und Erstattung sind nicht möglich.

Kommentare sind geschlossen.