29 Busse für die Frankfurter VGF-Flotte
14.12.10 (Allgemein) Autor:Sven Steinke
Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) hat insgesamt 29 Busse bestellt, die mit dem Fahrplanwechsel am letzten Sonntag in den Verkehr gegangen sind. 17 neue Standardbusse vom Typ Urbino 12 des polnischen Herstellers Solaris und zwölf neue Gelenkbusse vom Typ Lions City des bayerischen Herstellers MAN.
Die VGF betreibt selbst keine Busleistungen mehr. Die örtlichen Busleistungen sind vollständig in den Wettbewerb überführt worden. Allerdings ist die Firma In-der-City-Bus (ICB) eine vollständige Tochtergesellschaft der VGF und als ein Marktspieler aktiv. Sie fährt 40% des Linienbündels E als Subunternehmen des eigentlichen Auftragnehmers Veolia. Dort kommen die 29 neuen Fahrzeuge zum Einsatz.
Die Busse verfügen über einen konventionellen Dieselantrieb. Mit über dreihundert PS können sie selbst steile Strecken problemlos befahren. Trotzdem erfüllen sie die modernen Umweltstandards EEV und CRT.