Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Triebzüge der NordWestBahn erhalten Zulassung

04.11.10 (Allgemein) Autor:Sven Steinke

Die Regio S-Bahn Bremen/Niedersachsen wird pünktlich am 12. Dezember ihren Betrieb aufnehmen. Nachdem sich die NordWestBahn bereits bei der Deutschen Bahn und einigen Leasingunternehmen über Ersatzzüge erkundigt hat, wurde durch den niedersächsischen Ministerpräsident David McAllister (CDU) im Weserkurier berichtet, dass die Triebzüge der NordWestBahn bereits ihre Zulassung erhalten haben.

Die Triebzüge des Herstellers Alstom vom Typ Coradia Continental können somit pünktlich zum Fahrplanwechsel im Dezember den Betrieb auf den Linien RS 2 Bremerhaven-Lehe – Bremen Hbf – Twistringen, RS 3 Bremen Hbf – Oldenburg – Bad Zwischenahn und RS 4 Bremen Hbf – Nordenham aufnehmen. Änderungen zu den heutigen RB-Linien gibt es vereinzelt im Laufweg. So fährt die Linie von Twistringen in Zukunft ab Bremen Hauptbahnhof nicht mehr weiter Richtung Rotenburg, sondern nach Bremerhaven-Lehe. Aber die Taktung und die Fahrplanlage bleiben wie bisher. Die veralteten und nicht mehr zeitgemäßen Silberlinge der Deutschen Bahn auf den drei Linien gehören somit der Vergangenheit.

Im Dezember nächsten Jahres wird die zweite Betriebsstufe der Regio S-Bahn Bremen/Niedersachsen in Betrieb genommen. Dann vervollständigt die Linie RS 1 Bremen-Farge – Bremen Hbf – Verden das Vergabenetz. Im Gegensatz zu heute soll es auf dieser Linie während der Hauptverkehrszeiten einen 15 Minutentakt geben. Die Stationen auf der erst kürzlich für den Personenverkehr reaktivierten Strecke Bremen-Vegesack – Bremen-Farge erhalten ab diesem Zeitpunkt eine Direktverbindung zum Bremer Hauptbahnhof.

Die Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachsen war von der Freien Stadt Bremen und der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen ausgeschrieben worden. Den Zuschlag erhielt die Nordwestbahn. Ausgerechnet die Deutsche Bahn, die sich bereits auf ein Ersatzkonzept vorbereitet hat, klagte gegen die Vergabe: Es sei ihr nicht zuzumuten, das Personal nach Eisenbahnertarifvertrag zu bezahlen. Sie zog die Beschwerde allerdings auf Anraten der Richter am Oberlandesgericht Celle zurück.

Die neuen dreiteiligen und fünfteiligen 160 km/h schnellen Elektrotriebwagen des Herstellers Alstom vom Typ Coradia Continental bieten den Fahrgästen bis zu 300 komfortable Sitzplätze. Für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste sind die Fahrzeuge aufgrund der Niederflureinstiege mit Spaltüberbrückung an allen Türen optimal geeignet. Außerdem steht eine barrierefreie Ausstattung und ein behindertengerechtes WC zur Verfügung. Über das eingebaute Fahrgastinformationssystem werden die Fahrgäste optimal informiert. Für Fahrgäste mit Kinderwagen, Fahrrädern und Gepäck sind Mehrzweckabteile vorhanden. Durch die Bertriebsaufnahme der Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachsen entstehen bei der NordWestBahn ca. 150 neue Arbeitsplätze in den Bereichen Betrieb, Service, Werkstatt sowie Arbeitsplätze bei externen Dienstleistern. An Kundecenter in Bremen, Oldenburg, Bremerhaven und weiteren Infopoints entlang der Strecke werden die Kunden über das Angebot beraten. 

Daten der Regio S-Bahn Bremen/Niedersachsen

Auftraggeber:

  • Bremer Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa
  • Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mgH

 Strecken ab 2010:

  • RS 2 Bremerhaven-Lehe – Bremen Hbf – Twistringen
  • RS 3 Bremen Hbf – Oldenburg – Bad Zwischenahn
  • RS 4 Bremen Hbf – Nordenham

ab 2011:

  • RS 1 Bremen-Farge – Bremen Hbf – Verden

Vertragsdauer: bis 2021
Länge des Streckennetzes: 270 km
Zugkilometer: 4,7 Mio p.a.

Kommentare sind geschlossen.