Tarifkonflikt im bayerischen ÖPNV ist beigelegt
16.11.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Wie die DBB Tarifunion gestern abend bekannt gegeben hat, ist der Tarifkonflikt mit dem Kommunalen Arbeitgeberverband Bayern beigelegt worden. Dabei wird im wesentlichen der am 20. August mit Ver.Di ausgehandelte Tarifvertrag übernommen, lediglich für die Arbeitszeiten des Fahrpersonals wird es im kommenden Jahr zusätzliche Verhandlungen geben. Das war von je her der Hauptstreitpunkt.
Bereits im Vorfeld hat Verhandlungsführer Willi Russ die Lohnerhöhung von 3,5% als „abschließbar“ bezeichnet. Der entscheidende Punkt war immer die Arbeitszeit für das Fahrpersonal des ÖPNV, da die Gewerkschafter der Auffassung sind, diese müsse bei Bus- oder Straßenbahnfahrern anders berechnet werden als bei anderen kommunalen Mitarbeitern, die nach festen Schichtplänen arbeiten.
Dennoch ist die Arbeitnehmerseite zufrieden mit dem Ergebnis. Willi Russ: „Der ausdauernde Kampf der Kolleginnen und Kollegen der GDL hat sich gelohnt.“ „Bei den kommenden Verhandlungen über die Probleme der Arbeitszeit des Fahrpersonals geht es uns um tarifvertragliche Regelungen, die die bestehenden Ungerechtigkeiten abbauen. Die Arbeitszeit bleibt also Thema.“