SBB feiert Durchstich des Weinbergtunnels
23.11.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Am gestrigen Montagnachmittag (22. November) haben die Schweizer Bundesbahnen das letzte Stück des Weinbergtunnels durchstoßen. Der viereinhalb Kilometer lange Kunstbau zwischen Oerlikon und Zürich ist daher durchgängig gebohrt. Nachdem sich der Staub verzogen hatte, kam der erste Mineur mit einer kleinen Statue der heiligen Barbara, Schutzpatronin der Tunnelbauer, als erster Mensch durch den Tunnel.
Der neue Tunnel wird für die geplante Durchmesserlinie benötigt, die ab Dezember 2014 einen elementaren Teil der Ost-West-Achse im nationalen Personenverkehr der Schweiz darstellen soll. Dabei werden neue Angebote sowohl im Fern- als auch im Regionalverkehr möglich sein. Insbesondere soll dadurch eine Kapazitätssteigerung des Züricher Hauptbahnhofes einher gehen.
Bild: Schweizer Bundesbahnen