Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Auftakt zur deutsch-französischen Zusammenarbeit in Eisenbahnangelegenheiten

16.10.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg

In Berlin trafen sich erstmals die zehn wichtigsten institutionellen Partner des Eisenbahnsektors in Deutschland und Frankreich. Ihr Ziel ist es, bei Angelegenheiten des Verkehrsträgers Schiene künftig länderübergreifend zusammenzuarbeiten. Themen sind u.a. die Infrastrukturverwaltung, gegenseitige Anerkenntnis von Fahrzeugzulassungen, Ausarbeitung und Annahme EU-weiter Vorschriften und einiges mehr.

Vor Ort waren die nationalen Aufsichtsbehörden EBA und EPSF, die Infrastrukturbetreiber DB Netz und RFF, die Verbände der Bahnindustrie VDB und FIF, die Verbände der Eisenbahnunternehmen VDV und UTP sowie die Staatsbahnen DBAG und SNCF. Dabei sollen die Grundlagen für die im August vereinbarte Zusammenarbeit geregelt werden.

Die deutsch-französische Koordination will im internationalen Verkehr dafür sorgen, dass die Stellung der Eisenbahn im Wettbewerb der Verkehrsträger besser wird – und das geht im internationalen Verkehr nur durch internationale Zusammenarbeit.

Kommentare sind geschlossen.