Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für September 2010

Bombardier plant und liefert Monorail für São Paulo

29.09.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg

Die U-Bahngesellschaft der brasilianischen Metropole São Paulo hat Bombardier gemeinsam mit zwei Konsortialpartnern den Auftrag zur Planung und Lieferung eine 24 Kilometer langen Monorail-Systems gegeben. Das Investitionsvolumen beträgt etwa 2,46 Milliarden Real, das sind rund 1,44 Milliarden US-Dollar bzw. 1,07 Milliarden Euro. Sie Einschienenbahn soll zwischen den Stadtvierteln Vila Prudente und Cidade Tiredentes fahren.

Weiterlesen »

VRR: Fahrpreiserhöhung um vier Prozent

29.09.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg

Im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr werden die Fahrpreise zum 1. Januar 2011 voraussichtlich um durchschnittlich vier Prozentpunkte steigen. Das kündigte Frank Heidenreich, der Fraktionsvorsitzende der CDU in der VRR-Verbandsversammlung in der Rheinischen Post an. Im Jahr 2010 gab es zwar keine Fahrpreiserhöhung, dafür aber im Jahr 2009 gleich zwei – zum 1. Februar und zum 1. August.

Weiterlesen »

Wuppertal: Neues Design für Bushaltestellen

29.09.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg

In dieser Woche haben die Wuppertaler Stadtwerke ihr erstes Haltestellenschild im neuen Design vor der Historischen Stadthalle Elberfeld dem Verkehr übergeben. Wie schon bei den neuen Bussen ist der Blauanteil wesentlich größer ausgeprägt. Die rund 1.300 Haltestellenmasten im Oberzentrum des Bergischen Landes sind in die Jahre gekommen und müssen ersetzt werden.

Weiterlesen »

Vestische bietet Echtzeitinformationen per Handy

29.09.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg

Die Vestischen Straßenbahnen bieten seit einigen Tagen Echtzeit-Fahrplaninformationen für Handybesitzer an. Für alle Haltestellen, die von Bussen der Vestischen angefahren werden, ist online abrufbar, wie lange der Fahrgast noch warten muss, wenn es mal Verspätungen gibt. Möglich macht das das „Dynamische Fahrgastinformationssystem“, das alle Linien des kommunalen Verkehrsunternehmens erfasst.

Weiterlesen »

Stuttgart 21: Die Linke fordert Baustopp

29.09.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg

Der Baden-Württembergische Landesvorstand der Partei Die Linke fordert ebenfalls einen Baustopp für das umstrittene Großprojekte Stuttgart 21. Vorstandsmitglied Michael Schlecht: „Dieser Baustopp ist vor allem deshalb notwendig, weil nur so sinnvoll Gespräche zwischen den Konfliktparteien sind.“ Das Geld fehle sowohl im sozialen Bereich als auch für sinnvolle Verkehrsprojekte.

Weiterlesen »

DB-Aktionsangebot Zwanzig Jahre deutsche Einheit

29.09.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg

Am kommenden Sonntag ist der zwanzigste Jahrestag der deutschen Einheit. Zu diesem Anlass bietet die Deutsche Bahn AG ein Sonderangebot, das am 2. und 3. Oktober verkauft wird: Für zwanzig Euro für die einfache Fahrt quer durch Deutschland. Es kann zwischen dem 3. und 23. Oktober eingelöst werden und gilt solange der Vorrat reicht.

Weiterlesen »

VRR-Sozialticket kommt Mitte 2011

28.09.10 (Allgemein) Autor:admin

Ab Juni 2011 wird es nach aktuellen Planungen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ein Sozialticket geben. Die Fraktionen von CDU und Grünen im Verwaltungsrat haben sich darauf verständigt, den Fahrschein für monatlich 22,50€ einzuführen, sofern das Land das Projekt mit 30 Millionen Euro jährlich fördert. Es soll im jeweiligen Wohnort des Kunden gelten.

Weiterlesen »

Reuters: Merkel hat Trennung von Netz und Betrieb verhindert

28.09.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg

Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf FDP-Kreise berichtet, war es das Bundeskanzleramt selbst, das die im Koalitionsvertrag vereinbarte Trennung von Netz und Betrieb bei der Deutschen Bahn verhindert hat. Zunächst war geplant, per Gesetz zu verhindern, dass Gewinne aus dem Netz an den Mutterkonzern abgeführt werden, wodurch man jedoch die ab 2011 vorgesehene Bahn-Dividende […]

Weiterlesen »

Hamburger Innenhafen: U3-Viadukt steht

28.09.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg

Ab dem 4. Oktober fährt die U3 wieder an der Hafenkante entlang: Das neue Viadukt steht, die Haltestelle Baumwall ist saniert, die Schwellen im Bereich Rödingsmarkt wurden erneuert und zwischen dem Rathaus und den Landungsbrücken wurden die Strecke für den Anschluss an das moderne Elektronische Stellwerk vorbereitet. Nun fehlt nur noch die technische Inbetriebnahme.

Weiterlesen »

Wuppertal kriegt 24 neue Gelenkbusse

28.09.10 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg

Die Wuppertaler Stadtwerke haben dieser Tage 24 neue Gelenkbusse vom Typ Mercedes-Benz Citaro O 350 G erhalten. Rechtzeitig zum Start des neuen Semesters an der Bergischen Universität wurden sie mittlerweile dem Verkehr übergeben und ersetzen ältere, nicht mehr zeitgemäße Fahrzeuge. Sie verfügen über eine lichtblaue Außenlackierung und fallen im inneren durch rote Haltestangen auf.

Weiterlesen »