Nur wenige Aufgabenträger lassen Interessierte teilhaben
08.06.10 (Allgemein) Autor:Sven Steinke
Pro Bahn hat einige Aufgabenträger für ihre Transparenz gegenüber verkehrspolitisch Interessierten gelobt. Fünf wurden besonders hervorgehoben, dazu gehören SPNV Nord, ZSPNV Süd, VRR, NWL und der ZRL. Sie publizieren über ihre Internetseiten die Unterlagen aus dem öffentlichen Teil der Verbandsversammlungen und teilweise sogar entsprechende Protokolle über die Gesprächsinhalte. Daneben stehen beispielsweise Qualitätsberichte und Nahverkehrspläne zum Download zur Verfügung. Der NWL geht noch einen Schritt weiter. Hier veröffentlicht man mehrmals im Jahr ein entsprechendes Blättchen, das alles in komprimierter Form zusammenfasst. Dieses wird auch über eine Newsletter-Funktion automatisch per E-Mail zugeschickt.
Neben den wenigen Guten gibt es aber sehr viel schlechte Beispiele, wo man sieht, dass die Verantwortlichen das Medium Internet noch nicht für sich entdeckt haben und über Monate nichts auf deren Internetseiten passiert. Hier ist zum Beispiel die Seite des NVR zu erwähnen.
Zuerst die guten Beispiele:
Dann der NVR als schlechtes Beispiel, hier schafft man es noch nicht mal, die Besucher über die Pressemeldungen ausreichend zu informieren: