Die Stadtwerke Münster planen mit Wirkung zum 1. Januar 2013 die Fahrpreise des Münsterland-Tarifs für das Stadtgebiet Münster um durchschnittlich 2,8 Prozent zu erhöhen. Das ist leicht über dem Inflationswert, der im August bei 2,0 Prozent lag. Karten im Vorverkauf sollen allerdings deutlich preiswerter bleiben.
Im Westen nichts Neues
08.12.11 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Jürgen Eikelberg
So könnte man den Fahrplanwechsel im Münsterland bezeichnen. Es gibt tatsächlich wenig Veränderungen.
Kapazitätzengpässe bei der Eurobahn durch Baumaßnahmen der DB Netz AG
11.11.11 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Jürgen Eikelberg
Von heute, Freitag 11. November 2011, 22:00 Uhr bis Dienstag 15. November 2011, 5 Uhr finden im Bahnhof Hamm Weichenarbeiten statt, die zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr führen. Bei den Zügen der eurobahn zwischen Hamm und Münster wird es zu Änderungen und gravierenden Kapazitätsengpässen kommen. Durch die Baumaßnahme können die Züge der Linien RB 69 (Bielefeld […]
Nostalgie im Münsterland – Plandampf am 24. und 25. September
21.09.11 (Allgemein, Nordrhein-Westfalen) Autor:Jürgen Eikelberg
Wie das Eisenbahnjournalt Zughalt schon berichtete, veranstaltet der Zweckverband SPNV Münsterland am 24. und 25. September ein Plandampfwochenende. Der Clou, in allen nostalgischen Züge sind auch normale Fahrgarten gültig. Am Samstag ist es soweit – um 11.08 Uhr starten die beiden ersten Dampflokzüge des Plandampfwochenendes in Richtung Enschede und Coesfeld. Nach Gronau ist die Dampflok […]
Plandampf im Münsterland am 24. und 25. September
15.09.11 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum zehnjährigen Bestehen der reaktivierten Eisenbahnverbindung zwischen Gronau in Deutschland und Enschede in den Niederlanden veranstaltet der Zweckverband SPNV Münsterland (ZVM) am Wochenende 24. / 25. September Plandampf in der Region. Zum Nahverkehrs- und NRW-Tarif können Fahrgäste mit historischen Zügen mit kohle- und ölbefeuerten Dampfloks sowie einem Uerdinger Schienenbus fahren.